Stimmungsschwankungen

Migräne oder Kopfschmerzen – was ist der Unterschied?

Migräne vorbeugen: Die besten Tipps!

Kopfschmerzen sind immer unangenehm. Doch bei einigen Menschen bleibt es nicht nur bei Kopfweh. Es entsteht eine lästige Migräne, die den Alltag beeinträchtigt und die Lebensqualität enorm einschränkt. Laut Angabe den Kopfwehzentrums Zürich leiden inzwischen weit mehr als eine Million Menschen im deutschsprachigen Raum unter den Symptomen einer Migräne. Mit einigen Tipps und Tricks lassen […]

Migräne vorbeugen: Die besten Tipps! Weitere Informationen »

Krebserkrankung, Borderline-Patientinnen, Borderline, Depressionen

Übermannt von Gefühlen – Borderline-Patientinnen zeigen erhöhte Spiegelneuronen-Aktivität

Borderline-Patientinnen. Sie durchleben extreme Stimmungsschwankungen, sind impulsiv und haben häufig Probleme mit ihrem Umfeld. Überdurchschnittlich oft sind es junge Frauen, die vom Borderline-Syndrom betroffen sind. Unter dieser komplexen Persönlichkeitsstörung, auch BPS abgekürzt, leiden nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch Partner und Bezugspersonen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universitäten Ulm und Innsbruck haben nun mit Hilfe

Übermannt von Gefühlen – Borderline-Patientinnen zeigen erhöhte Spiegelneuronen-Aktivität Weitere Informationen »

Migräne, Kopfschmerzen, Blasenschwäche, CED, Frau nachdenklich

Frauen und die Menopause: Was sollten Sie beachten?

Als Frau hat man es niemals leicht. In der Pubertät kämpft man zuerst mit dem heranwachsen der Brüste, dann setzt die monatliche Periode und mit dieser die Hormonschwankungen ein. Hat sich der Hormonhaushalt dann endlich einmal eingestellt und hat man sich an das Frau sein gewöhnt, kommen noch die widersprüchlichen Gefühle des Verliebt seins ins

Frauen und die Menopause: Was sollten Sie beachten? Weitere Informationen »

Prämenstruelles Syndrom bei Männern

Prämenstruelles Syndrom bei Männern – Hätten auch Männer "ihre Tage", könnten sie diese leichter ertragen als Frauen? 2.114 Männer und Frauen ab 14 Jahren wurden im Auftrag der BayerVital GmbH zum Thema zyklusbedingte Beschwerden befragt. Die GfK-Umfrage „Prämentstruelles Syndrom“ offenbart, dass das vermeintlich starke Geschlecht in Sachen Leidensfähigkeit eine ganz schwache Figur macht. Das Umfrageergebnis

Prämenstruelles Syndrom bei Männern Weitere Informationen »

Nach oben scrollen