starkes Übergewicht

Krankhaftes Übergewicht, BMI, Fettleibigkeit, Adipositas, Übergewicht

Risiko Metabolisches Syndrom: Warum zu wenig oder gestörter Schlaf dick und krank machen kann

Ein Metabolisches Syndrom ist für Ärzte leicht zu erkennen. Die Betroffenen sind stark übergewichtig, mit einer bevorzugten Fetteinlagerung am Bauch. Sie haben einen erhöhten Blutdruck, und im Blut steigen die Zucker- und Fettwerte. In Deutschland weist etwa jeder fünfte Erwachsene diese Kombination auf, die das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall erhöht. Als wesentliche Ursachen des …

Risiko Metabolisches Syndrom: Warum zu wenig oder gestörter Schlaf dick und krank machen kann Read More »

Brustkrebs: Inzidenz, Mortalität, Überlebensraten, Prävalenz

Bei den bösartigen Tumoren der weiblichen Brustdrüse handelt es sich ganz überwiegend um Adenokarzinome. Höheres Lebensalter, eine frühe erste Regelblutung (Menarche), Kinderlosigkeit oder ein höheres Alter bei der ersten Geburt gelten ebenso als Risikofaktoren wie ein später Beginn der Wechseljahre, starkes Übergewicht, Bewegungsmangel, ionisierende Strahlung, Rauchen und regelmäßiger Alkoholkonsum. Die Einnahme hormoneller Antikonzeptiva (Pille) ist …

Brustkrebs: Inzidenz, Mortalität, Überlebensraten, Prävalenz Read More »

Apps verbessern Ernährungsverhalten, Adipositas behandeln, Körperfettanteil, Körperanalysewaage, Abnehmen, Diät, Fasten, Ernährung, Gesund und Fit

Übergewicht – 10 Goldene Regeln zum Abnehmen

Sie meinen, Sie haben ein paar Pfunde zuviel? Jedes Vorhaben muss mit einer Beurteilung des Ist-Zustandes beginnen: berechnen Sie Ihren Body Mass Index (BMI)! Diese Kennzahl ergibt sich, wenn das Körpergewicht in kg durch die Körpergröße (in Metern) zum Quadrat geteilt wird und trägt deshalb der Tatsache Rechnung, dass große Menschen eben meist auch mehr …

Übergewicht – 10 Goldene Regeln zum Abnehmen Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top