Spritze

Sicherheitsmechanismus an modernen Spritzen vermeidet Nadelstichverletzungen und Infektionen

Beim Recapping einer gebrauchten Insulinkanüle infizierte sich Kurt Wenkenbach* (56), ehemaliger Pflegedienstleiter in einem Altenheim, mit Hepatitis B und Hepatitis C. Der kleine Stich kostete ihn seine physische und psychische Gesundheit und letztlich seine Anstellung. Dabei können Nadelstichverletzungen und deren Folgen durch den konsequenten Einsatz sicherer Instrumente minimiert werden. Kurt Wenkenbach stach sich im Frühjahr 2001 beim …

Sicherheitsmechanismus an modernen Spritzen vermeidet Nadelstichverletzungen und Infektionen Read More »

Impfung schützt die Leber vor HEPATITIS A und B

Hände nach dem Toilettengang nicht gewaschen, verunreinigtes Trinkwasser oder nicht durchgegarte Lebensmittel, all das kann eine Infektion mit Hepatitis A verursachen. Diese heilt von selbst aus und bleibt in der Regel folgenlos. Sie kann aber für Senioren und chronisch Kranke gefährlich werden und sogar zum akuten Leberversagen führen. Hepatitis B hingegen wird durch Körperflüssigkeiten wie …

Impfung schützt die Leber vor HEPATITIS A und B Read More »

Schmerzen: Tipps von Patienten für Patienten

Hilfe finden Patienten mit chronischen Schmerzen beim Hausarzt, beim Facharzt oder bei einem Spezialisten für Schmerztherapie. Der Arzt ist die erste Anlaufstelle, wenn ein Patient Schmerzen hat. Bei einem ausführlichen Gespräch klärt der Arzt mit dem Patienten, wo es wehtut, seit wann, bei welcher Gelegenheit und wie stark. So kann er eine wirksame und verträgliche …

Schmerzen: Tipps von Patienten für Patienten Read More »

Jede fünfte Frau mit Normalgewicht hat eine Insulinresistenz

Mit zunehmendem Körpergewicht steigt das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Aber auch vor dem Auftreten einer diabetischen Stoffwechselstörung haben Übergewichtige signifikant häufiger eine Insulinresistenz, die eine Facette des sogenannten metabolisch-vaskulären Syndroms ist. An einer Insulinresistenz können aber auch normalgewichtige, anscheinend gesunde Menschen erkranken. Darauf weist die Deutsche Diabetes-Gesellschaft (DDG) anlässlich einer kürzlich veröffentlichten Studie des …

Jede fünfte Frau mit Normalgewicht hat eine Insulinresistenz Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top