Sportverletzungen

Sportverletzungen

Sportverletzungen – wenn Sport zur Gefahr wird

Schwere Sportverletzungen nehmen immer mehr zu. „Es ist nur ein kurzer Moment beim Skifahren oder Mountainbiking, der aber das Leben für immer verändern kann“, sagt Dr. Moritz Katzensteiner, Assistenzarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie an den Ordenskliniken der Barmherzigen Schwestern, Linz. Über 18 Monate arbeitete er jüngst an der Klinik Diakonissen in Schladming, einem Berg- und […]

Sportverletzungen – wenn Sport zur Gefahr wird Weitere Informationen »

Fußreflexzonenmassage

Wie Fußreflexzonenmassagen das Wohlbefinden steigern können

Bei der Fußreflexzonenmassage handelt es sich um eine spezielle Art der Massage, bei der bestimmte Areale der Fußsohle mit anregenden und beruhigenden Handgriffen behandelt werden, um Beschwerden in verschiedensten Bereichen des Körpers zu lindern. Hier erfahren Sie, wie sie funktioniert, wie sie entstanden ist und worauf Sie dabei achten sollten. Die wichtigsten Fakten über die

Wie Fußreflexzonenmassagen das Wohlbefinden steigern können Weitere Informationen »

Sportverletzung

Sportverletzung – Vorteile einer privaten Krankenversicherung (PKV)

Sport ist Mord, sagt der gebräuchliche Volksmund. Was Sport stattdessen ganz unbestritten mit sich bringt, ist ein Verletzungsrisiko – und das nicht nur für den Profi. Weil sie sich beim Sport verletzt haben, müssen sich jedes Jahr Tausende im Krankenhaus stationär behandeln lassen. Eine gerissene Muskelfaser während des Fußballtrainings, ein gebrochenes Schlüsselbein beim Radfahren –

Sportverletzung – Vorteile einer privaten Krankenversicherung (PKV) Weitere Informationen »

Prävention,, Zellen, Sportverletzungen

Sportverletzungen: So gehen Profis mit ihnen um

Profi-Sportler können sich längere Ausfälle nicht leisten und Ärzte und Physiotherapeuten scheinen dabei häufig wahre Wunder zu vollbringen. Doch sind Profis wirklich die Härtesten oder woran liegt die scheinbare Blitzheilung? Wir verraten, wie die Sportler mit ihren Verletzungen umgehen. Fußballer leben gefährlich Zerrungen, Muskelkater, Bänderriss – für Freizeitsportler bedeutet diese verschiedenen Sportverletzungen, zunächst auf die

Sportverletzungen: So gehen Profis mit ihnen um Weitere Informationen »

Prävention,, Zellen, Sportverletzungen

Der Schmerz ist weg: neue Therapie lässt Patienten Knieschmerzen einfach vergessen!

Sportverletzungen, Unfälle, Fehlstellungen im Kniegelenk oder anhaltende Überlastung: Die Gründe für Schmerzen im Knie können vielfältig sein. Im Laufe der Zeit führt der verletzungs- oder altersbedingte Verschleiß von Gelenken und Knorpel häufig zu Meniskusläsionen und Gonarthrose. Die Patienten klagen über Ruhe- und Belastungsschmerzen, die im fortgeschrittenen Stadium dauerhaft und auch nachts auftreten – ein enormer

Der Schmerz ist weg: neue Therapie lässt Patienten Knieschmerzen einfach vergessen! Weitere Informationen »

Nach oben scrollen