Silymarin

EMNID-Umfrage bei über 50-Jährigen zum Thema „Lebererkrankungen“

Die Prävalenz der nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD) liegt laut aktuellen Schätzungen bei 14 bis 27 % der Normalbevölkerung [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“][1]. Zu den Ursachen zählen unter anderem die dauerhafte Einnahme von Medikamenten,  Übergewicht und das […]

EMNID-Umfrage bei über 50-Jährigen zum Thema „Lebererkrankungen“ Weitere Informationen »

Legalon® bei Lebererkrankungen und erhöhten Leberbelastungen

Köln. Medikamente, Übergewicht, chronische Erkrankungen, Umweltgifte – zahlreiche Faktoren, können die Leber schädigen. Wachsende Bedeutung hat mittlerweile die Nicht – Alkoholische Fettlebererkrankung (NASH) in Deutschland: Bis zu 30 Prozent der Patienten sind hiervon betroffen. Mit dem Mariendistel-spezialextrakt Legalon® steht seit vielen Jahren eine wirksame Option zur Behandlung chronisch-entzündlicher Lebererkrankungen, Leberzirrhose und durch Lebergifte verursachte Leberschäden

Legalon® bei Lebererkrankungen und erhöhten Leberbelastungen Weitere Informationen »

Lebererkrankungen

Köln. Medikamente, Übergewicht, chronische Erkrankungen, Umweltgifte – zahlreiche Faktoren, können die Leber schädigen. Wachsende Bedeutung hat mittlerweile die Nicht – Alkoholische Fettlebererkrankung (NASH) in Deutschland: Bis zu 30 Prozent der Patienten sind hiervon betroffen. Mit dem Mariendistelspezial-extrakt Legalon® steht seit vielen Jahren eine wirksame Option zur Behandlung chronisch-entzündlicher Lebererkrankungen, Leberzirrhose und durch Lebergifte verursachte Leberschäden

Lebererkrankungen Weitere Informationen »

Nach oben scrollen