Sex

Sexualstörung: Die verfrühte Ejakulation

Von jung bis alt, beim ersten Mal oder beim wiederholten Male mit der langjährigen Freundin: Fast jeder Mann wurde in seinem Leben bereits mit der Problematik des „Zu früh Kommens“ konfrontiert. Dabei ist dies nicht zwingend eine Verringerung des Vergnügens für den Mann. Vielmehr geht es um den psychischen Stress, der durch die frühzeitige Ejakulation …

Sexualstörung: Die verfrühte Ejakulation Read More »

Sexueller Kindesmissbrauch – Initiative zur Prävention

Immer mehr Fälle sexuellen Kindesmissbrauchs in öffentlichen Einrichtungen sind in den vergangenen Jahren bekannt geworden. Das verunsichert insbesondere Eltern. Nach einer aktuellen Umfrage des forsa-Instituts im Auftrag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) fühlen sich 55 Prozent allein gelassen, wenn es darum geht, ihre Kinder vor Übergriffen zu schützen, von den jüngeren Eltern (25 bis …

Sexueller Kindesmissbrauch – Initiative zur Prävention Read More »

Viel Sex und ein langes Leben – neue Erkenntnisse zu Graumullen

Für Aufsehen sorgten Zoologen der Universität Duisburg-Essen (UDE), als sie entdeckten, dass bei einer bestimmten Nagetier-Art die Lebenserwartung sexuell aktiver Individuen gegenüber „abstinenten“ Artgenossen etwa doppelt so hoch ist. In einer Folge-Studie beweist das Team um Dr. Philip Dammann und Prof. Dr. Hynek Burda nun, dass das Phänomen weiter verbreitet ist, als zunächst gedacht: Eine …

Viel Sex und ein langes Leben – neue Erkenntnisse zu Graumullen Read More »

Verhütung: 50 Jahre Pille – Heute das bevorzugte Empfängnisverhütungsmittel in Deutschland

Verhütung – Vor einem halben Jahrhundert kam die erste Anti-Baby-Pille in den USA auf den Markt, ein Jahr später folgte die Zulassung in Deutschland. Seither ist der Siegeszug der PilIe ungebrochen. 55 Prozent der 20- bis 44-Jährigen verhüten mit der Pille, bei den 20- bis 29-Jährigen sind es sogar 72 Prozent. Sie ist damit das …

Verhütung: 50 Jahre Pille – Heute das bevorzugte Empfängnisverhütungsmittel in Deutschland Read More »

„Sexualität und Migration“ – Welchen Informationsbedarf haben jugendliche Migranten? Neue Repräsentativerhebung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung im Rahmen der Sinus-Milieustudie

Sexualität – Jugendliche mit Migrationsgeschichte haben ein hohes Interesse an Informationen zu Liebe, Sexualität und Partnerschaft. Das zeigt die neue Repräsentativbefragung "Sexualität und Migration", die die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zusammen mit dem Forschungsinstitut Sinus Sociovision durchgeführt hat. Über die Hälfte der 14- bis 17-jährigen Befragten möchte nach eigenem Bekunden mehr über Aids und …

„Sexualität und Migration“ – Welchen Informationsbedarf haben jugendliche Migranten? Neue Repräsentativerhebung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung im Rahmen der Sinus-Milieustudie Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top