Selbständigkeit

Pflegeheim

Pflegegrad 2 – Was versteht man unter dem Pflegegrad 2?

Wenn ein Gutachter vom medizinischen Dienst bei einem Versicherten feststellt, dass dieser erheblich in der Selbstständigkeit eingeschränkt ist, kann er ihn nach Selbstständigkeitpunkten bewerten. Bei der Bewertung wird darauf geachtet, wie sehr der Versicherte körperlich und geistig in der Selbstständigkeit eingeschränkt ist. Je nach Punktzahl werden die Versicherten in bestimmte Pflegegrade eingeteilt und bekommen die …

Pflegegrad 2 – Was versteht man unter dem Pflegegrad 2? Read More »

Gesundheit im Alter, Mangelernährung im Alter, Alter, Elektromobile, Leben, Blutarmut, Barrierefreiheit

Selbstständigkeit im Alter: Das gilt es zu beachten

Mit dem Alter steigt das Risiko für bestimmte Krankheiten und Altersbeschwerden. Diese können die Selbstständigkeit von Senioren zunehmend einschränken. In Abhängigkeit von der individuellen physischen und psychischen Konstitution sind Senioren dann eventuell auf fremde Hilfe angewiesen. Die notwendige Unterstützung beginnt bei der Ausstattung und Einrichtung der Seniorenwohnung und reicht bis zur Unterstützung im Alltag oder …

Selbstständigkeit im Alter: Das gilt es zu beachten Read More »

Fit bleiben im Alter: So bewahren sich Senioren ihre Selbstständigkeit

Geistig und körperlich fit zu bleiben bis ins hohe Alter – davon träumen viele. Damit Senioren in Form bleiben, sollte neben einer gesunden Lebenseinstellung auch die körperliche Bewegung sowie eine ausgewogene Ernährung nicht in Vergessenheit geraten. Denn diese Komponenten beugen nicht nur Stress und altersbedingten Krankheiten vor, sondern auch einer frühzeitigen Verschlechterung der Gedächtnisleistung.   …

Fit bleiben im Alter: So bewahren sich Senioren ihre Selbstständigkeit Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top