Sehstärke

Augenerkrankungen, Augendiagnostik, , Auge, Augenerkrankung, Makuladegeneration, Blind, Sehschwächen

Sehschwächen – den Durchblick behalten

Die Zahl der Augenerkrankungen und Sehprobleme hat innerhalb des letzten Jahrhunderts stark zugenommen. Besonders häufig müssen Gläser verschrieben werden, um Sehschwächen wieder auszugleichen. Die Zahl der Kurzsichtigen ist dabei größer, als die der Weitsichtigen. Längst sind Sehschwächen nicht mehr nur eine Begleiterscheinung des Älterwerdens. Zunehmend jüngere Menschen brauchen Sehhilfen, wie Brillen oder Kontaktgläser. Brillen sind …

Sehschwächen – den Durchblick behalten Weitere Informationen »

Wie erkennt man einen guten Augenoptiker?

Fast jeder zweite Deutsche hat Probleme mit dem Sehen. Die Einschränkung der Sehfähigkeit, kann durch eine Brille oft schnell ausgeglichen werden. Bei der Suche nach dem passenden Modell für den individuellen Bedarf, hilft ein Augenoptiker. Er stellt Kurz- oder Weitsichtigkeit fest und ermittelt auch die genaue Sehstärke. Eine gute Beratung ist dabei unverzichtbar, wird jedoch …

Wie erkennt man einen guten Augenoptiker? Weitere Informationen »

Nach oben scrollen