Wie Altersschwerhörigkeit das soziale Leben beeinträchtigt

„Was haben Sie gesagt?“, „Wie bitte?“ – etwa 13 Millionen hörgeschädigte Deutsche formulieren solche Sätze täglich, um einem Gespräch folgen zu können, darunter ein Drittel aller über 65-Jährigen. Da der Bevölkerungsanteil älterer Menschen deutlich wächst, steigen auch Alterskrankheiten an – darunter die wenig beachtete Altersschwerhörigkeit. Schlechtes Hören im höheren Lebensalter, der sogenannte „symmetrische Hochtonverlust“ des …

Wie Altersschwerhörigkeit das soziale Leben beeinträchtigt Read More »