Schweißausbrüche

Hyperhidrose

Hyperhidrose – was hilft gegen das ständige Schwitzen?

Schwitzen ist eine natürliche Reaktion des Körpers, die dazu dient, die Körperwärme zu regulieren. Doch bei manchen Personen kommt es zu einem übermäßigem Schwitzen, das auch als Hyperhidrose bezeichnet wird. Die Lebensqualität kann durch diese heftigen Schweißausbrüche erheblich beeinträchtigt werden und Körpergeruch ist oft die Folge. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, um das starke Schwitzen …

Hyperhidrose – was hilft gegen das ständige Schwitzen? Weitere Informationen »

Hodenkrebs, Bispezifischer Antikörper gegen Prostatakrebs

Nervöse Zustände – wenn es Körper & Geist an Ruhe fehlt

Nervosität, Schlafstörungen, Herzstiche, Unbehaglichkeit und Kopfschmerzen: Innere Unruhe betrifft bis zu 25 Prozent aller Menschen mindestens einmal im Leben. Frauen scheinen für nervöse Zustände besonders anfällig zu sein. Dasselbe gilt für blauäugige Menschen, von denen Studien zufolge bis zu 20 Prozent für nervale Schwächen prädestiniert sind. Aus medizinischer Sicht definieren sich innere Unruhezustände durch ungewöhnlich …

Nervöse Zustände – wenn es Körper & Geist an Ruhe fehlt Weitere Informationen »

Migräne, Kopfschmerzen, Blasenschwäche, CED, Frau nachdenklich

Frauen und die Menopause: Was sollten Sie beachten?

Als Frau hat man es niemals leicht. In der Pubertät kämpft man zuerst mit dem heranwachsen der Brüste, dann setzt die monatliche Periode und mit dieser die Hormonschwankungen ein. Hat sich der Hormonhaushalt dann endlich einmal eingestellt und hat man sich an das Frau sein gewöhnt, kommen noch die widersprüchlichen Gefühle des Verliebt seins ins …

Frauen und die Menopause: Was sollten Sie beachten? Weitere Informationen »

Die Macht der positiven Gefühle – so beugen Sie Schweißausbrüchen vor

Ein wichtiges Bewerbungsgespräch, ein erstes Date oder ein unerwartetes Treffen mit Personen aus der Vergangenheit, die eher unangenehme Erinnerungen wachruft. Jene Situationen sind typisch für extreme seelische und damit auch körperliche Reaktionen. Die Auswirkungen seelischer Belastungen oder Extremsituationen auf einen ganz und gar gesunden Körper können immens sein. Die menschliche Psyche – ein unterschätzter Mitspieler …

Die Macht der positiven Gefühle – so beugen Sie Schweißausbrüchen vor Weitere Informationen »

Hitze, Schweißausbrüche, trockene Schleimhäute, Niedergeschlagenheit – wenn die Wechseljahre kommen

Keine will sie, doch nur die allerwenigsten bleiben verschont: Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Herzklopfen – den meisten Frauen stehen diese Beschwerden mit den Wechseljahren bevor. Es gibt kein Patentrezept dagegen, jede Frau muss ihren eigenen Weg finden. „Wer sich ausgewogen ernährt, viel bewegt und genug schläft, ist am besten gerüstet, um diese Übergangszeit gut zu …

Hitze, Schweißausbrüche, trockene Schleimhäute, Niedergeschlagenheit – wenn die Wechseljahre kommen Weitere Informationen »

Zahnarzt-Angst-Patienten: Die besten Informationen

Angst vor dem Zahnarzt – Experten empfehlen, mindestens zweimal jährlich einen Zahnarzt aufzusuchen. Der Gang in die Praxis des Zahnmediziners ist wichtig, um die Zahngesundheit aufrechtzuerhalten. Patienten empfinden ihn allerdings selten als angenehm. Schon das schrille Geräusch des Bohrers, der Geruch des Desinfektionsmittels und der Anblick spitzer Utensilien und Betäubungsspritzen lässt die meisten Patienten mit …

Zahnarzt-Angst-Patienten: Die besten Informationen Weitere Informationen »

Nach oben scrollen