Chronisch kranke Kinder weniger leistungsstark in der Schule
Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz bestätigen, was viele Lehrkräfte schon lange geahnt haben. Kinder mit chronischen Erkrankungen liegen bereits am Ende der ersten Klasse in den schulischen Kernfächern Lesen, Schreiben, Mathematik, Naturwissenschaft und Sozialkompetenz deutlich zurück. Dies ergab die erste Auswertung des Forschungsprojekts ikidS (ich komme in die Schule), an dem über 2.000 Familien aus Mainz …
Chronisch kranke Kinder weniger leistungsstark in der Schule Weitere Informationen »