Schnupfen

Bronchitis, Lungenerkrankung, Lungenkrebs, Lungenentzündung, Schweres Asthma, Schimmel

Akute oder chronische Bronchitis: Wo liegt der Unterschied?

Husten stellt als lästiges Symptom einen Schutzreflex des Körpers dar und muss nicht zwingend auf eine Erkältung oder andere Erkrankungen hinweisen. Doch was, wenn sich die feinen Verästelungen der Atemwege entzünden? Besteht eine akute oder chronische Bronchitis, dann ist erhöhte Aufmerksamkeit gefordert, denn unbehandelt kann es zu schwerwiegenden Folgen kommen.[1] Die Entzündung der Bronchien Die …

Akute oder chronische Bronchitis: Wo liegt der Unterschied? Weitere Informationen »

Erkältungssymptome

Erkältungen vorbeugen: Tipps und Tricks für die stürmische Jahreszeit

 Es ist wieder soweit, die Tage werden kürzer und kälter. Besonders in den Herbst- und Wintermonaten steigt das Infektionsrisiko deutlich an. Viele Menschen leiden in dieser Zeit unter Erkältungen. Doch mit einigen einfachen Maßnahmen kann man sich gut davor schützen und so bestmöglich Erkältungen vorbeugen. Erkältungen vorbeugen durch die Stärkung des Immunsystems Viele Menschen fragen …

Erkältungen vorbeugen: Tipps und Tricks für die stürmische Jahreszeit Weitere Informationen »

Erkältungssymptome

Erste Hilfe bei Erkältungssymptomen

Kaum werden die Tage kälter, spüren viele Menschen die ersten Symptome eines grippalen Infekts: Die Schleimhäute trocknen aus, die Nase läuft, im schlimmsten Fall kommen Husten und weitere typische Erkältungssymptome dazu. „Drei Tage kommt sie, drei Tage bleibt sie, drei Tage geht sie“, so die allgemein bekannte Faustformel für die Dauer einer Erkältung. Tatsächlich ist …

Erste Hilfe bei Erkältungssymptomen Weitere Informationen »

Halsschmerzen

Alle Jahre wieder – was hilft wirklich gegen Halsschmerzen?

Jedes Jahr in der kalten Zeit häufen sich die Fälle von Erkältungskrankheiten. Aber welche Hausmittel helfen wirklich? Welche Medikamente dürfen in der Hausapotheke nicht fehlen? Hier wird erklärt, welche Ursachen Halsschmerzen haben können, wann ein Arztbesuch wichtig ist und was prophylaktisch getan werden kann. Wie entstehen Halsschmerzen? Sie fangen auf zwei Arten an – die …

Alle Jahre wieder – was hilft wirklich gegen Halsschmerzen? Weitere Informationen »

Erkältung, Winterwanderung

Gesund durch den Winter: Erkältungen vorbeugen und rasche Hilfe bei Schnupfen & Co.

Eine rinnende Nase, trockener Husten und ein entzündeter Hals – all diese Symptome sind typisch für die kalte Jahreszeit und betreffen jedes Jahr wieder eine beachtliche Gruppe Menschen. Doch das muss nicht sein: Mit der richtigen Lebensweise, Omas besten Hausmitteln und einigen Helfern aus der Apotheke lassen sich Erkältungen oft bereits im Keim ersticken. So lässt …

Gesund durch den Winter: Erkältungen vorbeugen und rasche Hilfe bei Schnupfen & Co. Weitere Informationen »

Impfung gegen Grippe, Grippeimpfung, Sport mit Erkältung

Sport mit Erkältung: Das sollten Sie beachten! So schützen Sie sich vor sportlicher Belastung

Sport mit Erkältung. Der Hals kratzt und die Nase läuft – in der kalten Jahreszeit kann man sich schnell eine Erkältung holen. Doch wann ist man zu krank für Sport? Viele Fitnessbegeisterte ignorieren die Warnsignale des Körpers und schleppen sich trotz Erkältungssymptomen zum Training. Das ist jedoch keine gute Idee, denn Sport belastet den Körper …

Sport mit Erkältung: Das sollten Sie beachten! So schützen Sie sich vor sportlicher Belastung Weitere Informationen »

Corona-Virus, Erkältung, Immunsystem: Schema Mensch wird von Bakterien attackiert - Erkältung, Influenza

Husten, Schnupfen, Heiserkeit – Erkältung bekämpfen und das Immunsystem stärken

Immunsystem. Husten, Schnupfen, Heiserkeit so stärken wir unser Immunsystem gegen eine Erkältung. Mit Beginn der kalten Jahreszeit ist unser Körper auch wieder unterschiedlichen Erregern ausgesetzt. Besonders in Bussen und Bahnen aber auch in Flugzeugen sind wir vielen Bakterien ausgesetzt. Unser Immunsystem läuft jetzt auf Hochtouren, um gegen eine Erkältung anzukämpfen. Doch was ist eigentlich eine …

Husten, Schnupfen, Heiserkeit – Erkältung bekämpfen und das Immunsystem stärken Weitere Informationen »

Mukoviszidose, Veränderte Hirnaktivität, Erkältung

Erkältung im Sommer: Weg im Nu, aber wie?

Die Symptome verheißen nichts Gutes: Bei hohen Temperaturen im Sommer haben Sie Fieber, Kopfschmerzen und Gliederschmerzen, Sie müssen regelmäßig husten und niesen. Das hört sich nach einer Grippe an und so heißt der Infekt auch – zumindest im Volksmund. Aber Die Sommergrippe ist zum Glück keine Grippe. Sie ist lediglich ein grippaler Infekt, den Sie als …

Erkältung im Sommer: Weg im Nu, aber wie? Weitere Informationen »

Mineralerde

Manuka Honig – das Medizinwunder aus der Natur

Nicht immer sind Medikamente aus der Schulmedizin notwendig, um bei diversen Beschwerden Linderung zu verschaffen. In der Natur gibt es zahlreiche Heilmittel, die schon seit Jahrhunderten erfolgreich von der Bevölkerung eingesetzt werden. Ein wahres Wundermittel ist Manuka Honig. Das Produkt wird aus dem Nektar der Südseemyrte gewonnen, die auch Manuka genannt wird und namensgebend für …

Manuka Honig – das Medizinwunder aus der Natur Weitere Informationen »

Schlaf; Paar schlafend im Bett

Gesundheit und Daunendecke

Die Gesundheit ist das Wichtigste für jeden von uns. Wir fragen uns immer wieder: „Ist das gesund? Kann ich meine Gesundheit damit fördern?“ Wenn man gesund leben möchte, dann achtet man auf seine Ernährung, sein sowohl physisches als auch psychisches, Befinden. Wir kaufen Bioprodukte, treiben Sport und achten auf unseren Schlaf. Wir fragen uns immer …

Gesundheit und Daunendecke Weitere Informationen »

Nach oben scrollen