Schmerztherapie

Yoga gegen Rückenschmerzen

Sport: Findet mehr Beachtung im Alltag

Die Pandemie hatte auch positive Auswirkungen. Der Trend, sich sportlich betätigen zu wollen, wurde während dieser Zeit in die Höhe getrieben. Insgesamt hat sich das Gesundheitsbewusstsein der Menschen deutlich gesteigert. Einige Krankenkassen bieten sogar Bonusprogramme für ihre Mitglieder an, um den Sinn für die Prophylaxe zu stärken. Denn an dem Spruch; „Wer rastet, der rostet,“ …

Sport: Findet mehr Beachtung im Alltag Read More »

Medizinalpflanzen

Alternative Heilmethoden immer beliebter

Die traditionelle Medizin hat ohne Zweifel ihre Berechtigung. Dennoch ist ein starker Anstieg von alternativen Heilmethoden auch in Deutschland erkennbar. Fachärzte vertrauen zunehmend auf Therapien, die auf den jeweiligen Krankheitsverlauf des Patienten zugeschnitten sind. Natürlich weicht man dabei nicht von der Schulmedizin ab. Es lässt sich aber erkennen, dass auch der Wunsch beim Patienten erkennbar …

Alternative Heilmethoden immer beliebter Read More »

Schmerztherapie

Die individuelle Schmerztherapie

Schmerztherapie. Doch wie sollte eine konzeptionelle Therapie idealerweise gestaltet sein? Welche Elemente müssen in der Diagnostik frühzeitig berücksichtigt werden? Antworten auf diese Fragen geben Experten auf der Online-Pressekonferenz zum Deutschen Schmerzkongress 2020, die am Mittwoch, den 21. Oktober von 11 bis 12 Uhr, stattfindet. Medienvertreter können sich schon jetzt unter: für die Pressekonferenz anmelden. Der …

Die individuelle Schmerztherapie Read More »

Häusliche Gewalt, Nervenschmerzen, Schmerzkongress, Sucht, Kopfschmerzen, 5G, App Intimarzt, Kopfschmerz, Depression, Schwindel, Stress, Spielsucht, Maca, Wechseljahre, Menopause

30 Jahre Schmerz- und Palliativtag – DGS setzt neue Maßstäbe

DGS. „Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass der Patient mit seinen individuellen Problemstellungen und Bedürfnissen in den schmerztherapeutischen Leitlinien nicht genug berücksichtigt wird“, sagte DGS-Präsident Dr. med. Johannes Horlemann und betonte: „Oft sind Alter, Geschlecht, insbesondere Multimorbidität, Begleittherapien und Schweregrad der Erkrankung nicht vergleichbar mit den untersuchten Kollektiven, die den Empfehlungen in Leitlinien zugrunde liegen.“ Im …

30 Jahre Schmerz- und Palliativtag – DGS setzt neue Maßstäbe Read More »

HWS und Physiotherapie, Physiotherapie, Physiotherapeut, Morbus Bechterew:Ergonomie - Rückengesundheit

Schmerzfrei leben: Die richtige Therapie bei Morbus Bechterew

Bis zu eine Million Menschen in Deutschland leiden neuen Schätzungen zufolge an Morbus Bechterew. Die rheumatisch-entzündliche Krankheit betrifft die Wirbelsäule sowie Kreuzdarmbeingelenke und geht unbehandelt mit starken Schmerzen einher. Dr. Reinhard Schneiderhan, Facharzt für spezielle Schmerzmedizin und Leiter des Wirbelsäulenzentrums München/Taufkirchen, weiß: Eine rechtzeitig eingeleitete Therapie verbessert die Lebensqualität der Betroffenen stark. Die Symptome erkennen …

Schmerzfrei leben: Die richtige Therapie bei Morbus Bechterew Read More »

Rücken, Gesunder Rücken, Bandscheibenvorfall: Rückenschmerzen

Rückenschmerzen – ein multimodaler Behandlungsansatz

Die Zahl der Personen, die wegen Rückenschmerzen einen Arzt aufsuchen, steigt ständig. Die Problematik hat aber nicht nur Auswirkungen auf das Leben der Patienten, auch die Wirtschaft ist davon betroffen, da immer mehr Erwerbstätige wegen Rückenproblemen in den Krankenstand gehen müssen. Die Ursachen für Rückenschmerzen sind verschieden, meistens spielen gleich mehrere Faktoren eine Rolle:  zu …

Rückenschmerzen – ein multimodaler Behandlungsansatz Read More »

„Integrative Schmerztherapie ist ganzheitlich.“

Anlässlich des Aktionstages gegen den Schmerz am 3. Juni 2014 stellt er die integrative Schmerztherapie vor: „Neben der medikamentösen schulmedizinischen Schmerzbehandlung gehört die naturheilkundliche Schmerztherapie dazu. Besonders die Akupunktur bietet sich an und wird von der Schulmedizin als eine der wichtigsten Behandlungsmethoden anerkannt und verwendet. Die Akupunktur zeichnet sich gerade durch den Verzicht auf chemische …

„Integrative Schmerztherapie ist ganzheitlich.“ Read More »

Hospiz bietet Sterbenden optimale Schmerztherapie und Herzlichkeit

Fast alle Menschen haben Angst vorm Sterben – nicht zuletzt, weil sie Angst vor einem schmerzvollen Lebensende haben. Doch gehören Sterben und Schmerz wirklich zusammen? Eine Befragung von Sterbenden und ihren Pflegenden im Johannes-Hospiz sowie im Hospiz Lebenshaus Münster zeigt nun deutlich: In Münsters Hospizen wird die Angst vor Schmerzen genommen. Die Hospizgäste attestieren beiden …

Hospiz bietet Sterbenden optimale Schmerztherapie und Herzlichkeit Read More »

Schmerzen: Tipps von Patienten für Patienten

Hilfe finden Patienten mit chronischen Schmerzen beim Hausarzt, beim Facharzt oder bei einem Spezialisten für Schmerztherapie. Der Arzt ist die erste Anlaufstelle, wenn ein Patient Schmerzen hat. Bei einem ausführlichen Gespräch klärt der Arzt mit dem Patienten, wo es wehtut, seit wann, bei welcher Gelegenheit und wie stark. So kann er eine wirksame und verträgliche …

Schmerzen: Tipps von Patienten für Patienten Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top