Schmerzmedizin

Schmerzmedizin – 30. Deutscher Schmerz- und Palliativtag

Schmerzmedizin. Für viele Ärzte und Schmerzmediziner ist der Schmerz- und Palliativtag seit 30 Jahren ein Fixpunkt im Jahreskalender. „Hier trifft man sich, um weiser und klüger zu werden und besser gerüstet zu sein für die Patienten“, erläuterte der Präsident der Deutschen Schmerzliga (DSL) und DGS-Vizepräsident Dr. Michael A. Überall. Doch noch lange sei nicht alles …

Schmerzmedizin – 30. Deutscher Schmerz- und Palliativtag Weitere Informationen »

Häusliche Gewalt, Nervenschmerzen, Schmerzkongress, Sucht, Kopfschmerzen, 5G, App Intimarzt, Kopfschmerz, Depression, Schwindel, Stress, Spielsucht, Maca, Wechseljahre, Menopause

30 Jahre Schmerz- und Palliativtag – DGS setzt neue Maßstäbe

DGS. „Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass der Patient mit seinen individuellen Problemstellungen und Bedürfnissen in den schmerztherapeutischen Leitlinien nicht genug berücksichtigt wird“, sagte DGS-Präsident Dr. med. Johannes Horlemann und betonte: „Oft sind Alter, Geschlecht, insbesondere Multimorbidität, Begleittherapien und Schweregrad der Erkrankung nicht vergleichbar mit den untersuchten Kollektiven, die den Empfehlungen in Leitlinien zugrunde liegen.“ Im …

30 Jahre Schmerz- und Palliativtag – DGS setzt neue Maßstäbe Weitere Informationen »

Die Niemann-Pick-Krankheit Typ C, Stethoskop, Stethoskop

Und plötzlich musst Du ein Leben retten!

Das richtige Verhalten in so einem Notfall steht in der Woche der Wiederbelebung vom 19. bis 26. September im Mittelpunkt zahlreicher Aktionen in ganz Deutschland. Die Universitätsmedizin Greifswald plant dazu zusammen mit dem Landkreis Vorpommern-Greifswald, dem Klinikum Karlsburg und vielen weiteren Partnern eine spektakuläre Aktion auf dem Marktplatz der Universitäts- und Hansestadt. „Wir wollen mehr …

Und plötzlich musst Du ein Leben retten! Weitere Informationen »

Nach oben scrollen