Schleimhäute

Mukoviszidose, Veränderte Hirnaktivität, Erkältung

Mini-Inhalator aspUraclip für gesunde Atemwege

In der Sendung DIE HÖHLE DER LÖWEN zeigten die Erfinder des Nasenclips den Löwen eine neue Form der Inhalation: Inhalation „ToGo“. Ob Kopfschmerzen, Migräne, Erkältungsbeschwerden oder Stress, mit dem aspUraclip Mini-Inhalator lassen sich 100% ätherische Öle ohne große Umstände direkt den Nasenschleimhäuten und den Atemwegen zuführen. Der Mini-Inhalator aspUraclip aus DIE HÖHLE DER LÖWEN verhilft …

Mini-Inhalator aspUraclip für gesunde Atemwege Read More »

Allergie

Rat und Hilfe bei Allergien

Der Frühling ist nicht bei allen Menschen bedingungslos willkommen. Immer mehr Menschen leiden an Pollenallergien. Schon mehr als ein Viertel aller Kinder und Jugendlichen und rund ein Drittel aller Erwachsenen sind auf etwas allergisch. Etwa 16 Prozent davon sind von einer Pollenallergie betroffen. Dabei wird die allergische Reaktion durch Blütenstaub von Bäumen und Sträuchern ausgelöst. …

Rat und Hilfe bei Allergien Read More »

Was Krebspatienten in der kalten Jahreszeit beachten sollten

Während oder nach einer Therapie spüren Krebspatienten häufig eine körperliche und seelische Mattigkeit, die Mediziner als Fatigue bezeichnen. Gegen allzu trübe Gedanken in der dunklen Jahreszeit hilft es manchmal schon, mit guter Beleuchtung für Behaglichkeit zu sorgen. Für manche Patienten können in dieser Situation auch soziale Kontakte besonders wichtig sein – und sei es aufgrund …

Was Krebspatienten in der kalten Jahreszeit beachten sollten Read More »

Bakterienvielfalt in der Nase

Wissenschaftler des HZI erforschen Bakteriengemeinschaften in der Nase, um Infektionen zu verhindern. Der menschliche Körper ist besiedelt von Bakterien. Sie leben auf unserer Haut, in den Körperöffnungen und in unserem Darm. Dort hindern sie gefährliche Keime daran, sich einzunisten und schützen uns so vor Infektionen, oder sie helfen bei der Verdauung. Wenn das Immunsystem jedoch …

Bakterienvielfalt in der Nase Read More »

Non-Hodgkin-Lymphome (NHL): Inzidenz, Mortalität, Überlebensraten, Prävalenz

Unter der Bezeichnung Non-Hodgkin-Lymphome (NHL) werden sämtliche von Zellen des lymphatischen Gewebes der verschiedensten Organe ausgehenden bösartigen Neubildungen zusammengefasst, die nicht dem Morbus Hodgkin (Lymphogranulomatose) zugerechnet werden. NHL können von unterschiedlichen Zellen des lymphatischen Gewebes der Lymphknoten, der Tonsillen (Mandeln), der Milz oder auch als MALT-Lymphome vom lymphatischen Gewebe der Schleimhäute, beispielsweise des Verdauungstrakts, ausgehen. …

Non-Hodgkin-Lymphome (NHL): Inzidenz, Mortalität, Überlebensraten, Prävalenz Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top