Schlaganfall-Risiko

Herzdruckmassage, Reanimation, Erste Hilfe, Notrallkoffer, Terrorgefahr, Rettung

Herzstiftung zu Laien-Reanimation: Alleinige Herzdruckmassage muss bundesweit Richtlinie werden

Herzdruckmassage. Jedes Jahr erleiden ca. 65.000 Menschen in Deutschland ein plötzliches Herzversagen und über 60.000 versterben daran. Das müsste nicht sein. Viele könnten gerettet werden, wenn Zeugen (zumeist medizinische Laien) sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen beginnen würden. Dies tun in Deutschland aber nur etwa 40 %. „Wir haben in Deutschland immer noch das Problem, dass Ersthelfer häufig […]

Herzstiftung zu Laien-Reanimation: Alleinige Herzdruckmassage muss bundesweit Richtlinie werden Weitere Informationen »

Vorhofflimmern steigert Schlaganfall-Risiko – schwere Einschränkungen schon nach erstmaligem Hirninfarkt

Der Schlaganfall ist vorwiegend eine Erkrankung älterer Menschen. In Deutschland beträgt die Schlaganfallhäufigkeit für 40- bis 49-Jährige 0,9 %, für 70- bis 79-Jährige 7,1 % (Erhebungszeitraum 2008 bis 2011). (1) Schlaganfälle stellen für die Patienten ein hohes Mortalitäts- und Morbiditätsrisiko dar, so Prof. Dr. med. Martin Grond, Siegen. 2008 wurden in Deutschland rund 63.000 Todesfälle

Vorhofflimmern steigert Schlaganfall-Risiko – schwere Einschränkungen schon nach erstmaligem Hirninfarkt Weitere Informationen »

Schlaganfall: Koffein kann Herzrhythmus stören Blutdruck erhöhen

Die Angst, dass Kaffeegenuss das Risiko für einen Schlaganfall erhöhen könnte, scheint unbegründet. Im Gegenteil: Forscher haben sogar festgestellt, dass Menschen, die nicht mehr als fünf Tassen Kaffee pro Tag trinken, seltener einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt erleiden als diejenigen, die gar keinen Kaffee trinken. „Nach jahrzehntelanger Diskussion und Verunsicherung ist dies sicher eine gute

Schlaganfall: Koffein kann Herzrhythmus stören Blutdruck erhöhen Weitere Informationen »

Nach oben scrollen