Schlaflosigkeit

Hodenkrebs, Bispezifischer Antikörper gegen Prostatakrebs

Nervöse Zustände – wenn es Körper & Geist an Ruhe fehlt

Nervosität, Schlafstörungen, Herzstiche, Unbehaglichkeit und Kopfschmerzen: Innere Unruhe betrifft bis zu 25 Prozent aller Menschen mindestens einmal im Leben. Frauen scheinen für nervöse Zustände besonders anfällig zu sein. Dasselbe gilt für blauäugige Menschen, von denen Studien zufolge bis zu 20 Prozent für nervale Schwächen prädestiniert sind. Aus medizinischer Sicht definieren sich innere Unruhezustände durch ungewöhnlich […]

Nervöse Zustände – wenn es Körper & Geist an Ruhe fehlt Weitere Informationen »

Häusliche Gewalt, Nervenschmerzen, Schmerzkongress, Sucht, Kopfschmerzen, 5G, App Intimarzt, Kopfschmerz, Depression, Schwindel, Stress, Spielsucht, Maca, Wechseljahre, Menopause

Burnout – wenn der Job krank macht

Der Seelenkiller – Arbeit – greift um sich. Allein in Deutschland sind bis zu 13 Millionen Menschen durch diesen Killer betroffen. Somit arbeitet bereits jeder dritte Arbeitnehmer bis zum Rande der Erschöpfung und fühlt sich ausgebrannt. Dies zeigt sich in Schlaflosigkeit, ständige Kopfschmerzen, Energiemangel, Niedergeschlagenheit und Reizbarkeit bis hin zu starken Depressionen, welche das Arbeitsumfeld

Burnout – wenn der Job krank macht Weitere Informationen »

Schlaf; Paar schlafend im Bett

Schlaflosigkeit: Mythen, wahre Gründe und die Bekämpfung

Menschen verschlafen im wahrsten Sinne des Wortes rund ein Drittel ihres Lebens. Der Schlaf scheint eine lebenswichtige Tätigkeit zu sein, auch wenn sein Grund bis dato unbegründet bleibt. Auch gibt es einige Ausnahmen, wie diverse Fälle wie die des 89-jährigen Mehmet İnanç beweisen. Die Allgemeinheit kommt nicht darum herum, etwa sieben Stunden pro Tag zu

Schlaflosigkeit: Mythen, wahre Gründe und die Bekämpfung Weitere Informationen »

Federvis von Dr. Giorgini

Natürlich können wir Sie nicht zurück in den Urlaub schicken, aber mit FEDERVIS können wir Ihnen helfen, dem Stress entgegenzuwirken, der durch die Ansammlung von Verpflichtungen verursacht wird, und das geistige Wohlbefinden aufrechtzuerhalten. Ob beim Lernen oder bei der Arbeit, der Monat Oktober ist in der Tat der, in dem man definitiv  wieder “auf Hochtouren

Federvis von Dr. Giorgini Weitere Informationen »

Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI): Besserer Schutz für Stalking-Opfer

Das Phänomen Stalking ist häufiger als man denkt. Etwa 12% aller Menschen sind mindestens einmal im Leben davon betroffen. Seit Stalking als eigener Straftatbestand in das Strafgesetzbuch aufgenommen wurde, konnten in den letzten Jahren deutliche Fortschritte für Stalking-Opfer erzielt werden. Erfreulicherweise hat das Wissen über Stalking in der Allgemeinbevölkerung – besonders bei Polizei, Justiz sowie

Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI): Besserer Schutz für Stalking-Opfer Weitere Informationen »

Nach oben scrollen