Schlafapnoe

Atemaussetzer

Atemaussetzer – eine Gefahr für die Gesundheit

Laut einigen Statistiken leiden in Deutschland rund sechs Millionen Menschen unter wiederkehrenden Atemaussetzern. Häufig treten diese nachts auf und sorgen bei den Betroffenen nicht nur für einen schlechten Schlaf, sondern auch für ernsthafte Folgen wie Erkrankungen und lebensgefährlichen Sekundenschlaf.  Welche Personen sind von Atemaussetzern betroffen? Viele der betroffenen Menschen sind Schnarcher. Die Gefahr, Atemaussetzer zu …

Atemaussetzer – eine Gefahr für die Gesundheit Read More »

Schlafapnoe

Schlafstörungen: Was ist das Schlafapnoe-Syndrom?

Schlafapnoe gehört zu den verschiedenen Atmungsstörungen, die vor allem im Schlaf auftauchen. Sie bringt  laute Schnarchgeräusche mit sich. Diese fallen außerdem durch Unregelmäßigkeit auf, da bei den Betroffenen während des Schlafens Atemaussetzer auftauchen. Verstärkt findet sich das Schlafapnoe-Syndrom, kurz OSAS, bei Männern mit Übergewicht. Unterschied zwischen „normalem“ Schnarchen und der Schlafapnoe Es gibt zahlreiche Menschen, die …

Schlafstörungen: Was ist das Schlafapnoe-Syndrom? Read More »

Schlaf; Paar schlafend im Bett

Wie häufig kommt das Schlafapnoe-Syndrom vor?

Das sogenannte obstruktive Schlafapnoe-Syndrom kommt in Europa bei im Schlaflabor getesteten Personen bei 4–8 % der Männer und 3–6 % der Frauen im erwachsenen Alter auf. In den USA zeigen sich mit 14 % der Männer und 7 % der Frauen ansteigende Zahlen. Betroffen davon sind insbesonders übergewichtige männliche Personen, die das 40. Lebensjahr bereits …

Wie häufig kommt das Schlafapnoe-Syndrom vor? Read More »

Potenzprobleme, Potenzstörung, Erektile Dysfunktion, Schlafapnoe

Besserer Schlaf Dank einer Schlaf-Apnoe-Diagnostik (Schnarchdiagnostik)

Schlafapnoe. Jeder Mensch verbringt ein Drittel seines Lebens im Schlaf. Guter Schlaf trägt wesentlich zum Wohlbefinden eines Menschen bei. Nur nach einer erholsamen Nacht kann der Alltag problemlos bewältigt werden. Einer der häufigsten Gründe für einen schlechten Schlaf ist das Obstruktive-Schlaf-Apnoe-Syndrom, bei dem Atmungsstörungen auftreten. Hierbei werden die Atemwege während der Schnarchphasen oberhalb des Kehlkopfes …

Besserer Schlaf Dank einer Schlaf-Apnoe-Diagnostik (Schnarchdiagnostik) Read More »

Intensivregister, Sepsis, Multiresistente Keime, Antibiotikaresistente Keime bekämpfen, Hodentumoren, Klinik, Klinikarzt, Patient, Burnout, Klinikflur

Erster Zungenschrittmacher in Thüringen: Erfolgreiche Implantation durch Jenaer HNO-Mediziner

Erstmals in Thüringen haben Mediziner der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde am Universitätsklinikum Jena (UKJ) einen Zungenschrittmacher erfolgreich implantiert. „Dieser Schrittmacher ist eine neue Methode, um Patienten mit Atemaussetzern im Schlaf, auch Schlafapnoesyndrom genannt, zu behandeln, wenn die Standardtherapie mit einer Atemmaske nicht möglich ist“, sagt Prof. Dr. Orlando Guntinas-Lichius, Direktor der Klinik für …

Erster Zungenschrittmacher in Thüringen: Erfolgreiche Implantation durch Jenaer HNO-Mediziner Read More »

Schlafapnoe kann Bluthochdruck, Herz-Kreislauferkrankungen, Schlaganfall oder Depression verursachen

 „Der Schnarcher selbst schläft wunderbar“ – dieses Zitat des Dichters Eugen Roth stimmt leider nicht immer. „Schnarchen kann auch auf eine ernsthafte Krankheit, die Schlafapnoe, hinweisen. Dann ist der Schlaf des Schnarchers selbst ebenso gestört“, erklärt Mathias Huber, Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. In Deutschland schnarchen etwa 60 Prozent der Männer und 40 Prozent der Frauen zwischen …

Schlafapnoe kann Bluthochdruck, Herz-Kreislauferkrankungen, Schlaganfall oder Depression verursachen Read More »

Schnarchen kann störend für den Partner, aber auch gefährlich sein: Nächtliche Atemaussetzer lösen Schlaganfälle und Herzinfarkte aus

Sägen, Pfeifen, Röcheln – keine Frage, Schnarchen stört. Und mit dem Alter steigert sich das allnächtliche Spektakel meist noch. Manches klingt, als liege da jemand in den letzten Zügen – dabei sind die stillen Phasen die eigentliche Gefahr: Atemaussetzer im Schlaf können auf Dauer zu schweren Schäden an Herz und Gehirn führen. Die Betroffenen merken …

Schnarchen kann störend für den Partner, aber auch gefährlich sein: Nächtliche Atemaussetzer lösen Schlaganfälle und Herzinfarkte aus Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top