Schilddrüse

Kliniker

Wissenswertes über Stoffwechselerkrankungen

Funktionierten bestimmte Stoffwechselwege im menschlichen Körper nicht ordnungsgemäß, kann das je nach defekter Komponente zahlreiche Krankheiten hervorrufen, die mit unterschiedlichsten Symptomen einhergehen. Zugrunde liegen Stoffwechselerkrankungen häufig genetisch bedingte Defekte, wobei die häufiger auftretenden multifaktoriellen Erkrankungen wie z.B. Diabetes mellitus Typ 2 durch eine ungesunde Lebensweise deutlich begünstigt werden können. Wie funktioniert der Stoffwechsel? Stoffwechsel umfasst …

Wissenswertes über Stoffwechselerkrankungen Read More »

Broken Heart Syndrom

Broken Heart Syndrom – welche Rolle spielt die Schilddrüse?

Broken Heart Syndrom. Wie die Schilddrüse stressbedingte Herzprobleme beeinflusst. Die Takotsubo-Kardiomyopathie – auch Stress-Kardiomyopathie oder Broken Heart Syndrome genannt – ist als Krankheitsbild erst seit rund 30 Jahren bekannt. Sie ist gekennzeichnet durch eine akute schwerwiegende Funktionsstörung des Herzmuskels, meist ausgelöst durch eine extreme emotionale und psychische Belastungssituation. Frühzeitig erkannt und richtig behandelt, ist die Prognose …

Broken Heart Syndrom – welche Rolle spielt die Schilddrüse? Read More »

Schilddrüsenerkrankungen, Schilddrüsenkrebs, Schilddrüse

Schilddrüse beeinflusst Gehirnleistung stärker als gedacht

Schilddrüse. In Deutschland leidet etwa jeder dritte Erwachsene an einer Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse. Produziert sie nicht ausreichend Hormone, klagen Betroffene neben einem Gefühl von Müdigkeit und Abgeschlagenheit oder depressiven Verstimmungen auch über eine verringerte kognitive Leistung. Letztere hängt stark davon ab, ob im Hippocampus, unserem Lern- und Gedächtniszentrum, neue Nervenzellen gebildet werden. Als …

Schilddrüse beeinflusst Gehirnleistung stärker als gedacht Read More »

Schilddrüsenerkrankungen, Schilddrüsenkrebs, Schilddrüse

Schilddrüsenkrebs – Hervorragende Heilungschancen dank nuklearmedizinischer Expertise

Schilddrüsenkrebs Heilungschancen. Wie ein Autorenteam um die Epidemiologin Hannah Weir in der Fachzeitschrift „Cancer“ berichtete, werden bis zum Jahr 2020 Erkrankungen wie Lungen-, Brust-, Gebärmutter- und Schilddrüsenkrebs bei Frauen in den USA den größten Anstieg von Neuerkrankungen verzeichnen. Diese Prognose entspricht dem Trend, der sich auch in Deutschland seit einigen Jahren abzeichnet: So wurden im …

Schilddrüsenkrebs – Hervorragende Heilungschancen dank nuklearmedizinischer Expertise Read More »

GMP, Immuntherapie, T-Zellen, Studienergebnisse lückenhaft, Oncothermie, Inaktiver Rezeptor, Leukämie behandeln, T-Zellen, Krebsimmuntherapie, Krebserkrankungen, Bluttransfusionen, Immunsystem, Methadon, Hirntumore, Krebsimmuntherapie, CAR-T-Zell-Therapie, Tumoren, Onkologie, T-Zellen, weiße Blutkörperchen, Immunabwehr, Krebsimmuntherapie

Schilddrüsenkrebs: Genom-Analysen für neue Therapien

Schilddrüsenkrebs – In Deutschland erkranken jedes Jahr etwa 7000 Menschen an einem bösartigen Tumor in der Schilddrüse. Experten vermuten, dass dieser Krebs sogar noch häufiger ist. „Rund 90 Prozent der Schilddrüsentumore stellen sogenannte differenzierte papilläre oder follikuläre Schilddrüsenkarzinome dar. Diese können durch eine Operation – meist in Kombination mit einer Behandlung mit radioaktivem Jod – …

Schilddrüsenkrebs: Genom-Analysen für neue Therapien Read More »

Leberwerte, Hepatitis C , Leber, Lebererkrankungen, Hepatitis,

Schilddrüsenhormon – Die Leber bekommt ihr Fett weg

Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes, Fettleibigkeit und Herzerkrankungen nehmen vor allem in Industrienationen unvermindert zu, weshalb intensiv an neuen Behandlungsmethoden geforscht wird. Ein Ansatz ist die sogenannte personalisierte Medizin, bei der individuelle Therapien für bestimmte Patientengruppen maßgeschneidert werden. Adipositas- und Diabetespatienten mit Fettleber bilden solch eine Untergruppe, für die es bisher kaum Präzisions-Therapeutika gibt. Ein wesentlicher Schritt …

Schilddrüsenhormon – Die Leber bekommt ihr Fett weg Read More »

Schilddrüsenerkrankungen, Schilddrüsenkrebs, Schilddrüse

Zwei Treffer machen den Schilddrüsentumor

Hormone der Schilddrüse sind an der Steuerung vieler Funktionen des menschlichen Körpers beteiligt: Sie nehmen Einfluss auf den Zucker-, Fett- und Eiweißhaushalt, regeln die Körpertemperatur, den Herzschlag und den Kreislauf und vieles andere mehr. Beim Kind steuern sie zudem die Entwicklung von Gehirn und Nerven sowie das Knochenwachstum. Kein Wunder, dass eine Schilddrüsenüberfunktion sich bei …

Zwei Treffer machen den Schilddrüsentumor Read More »

Behandlung von radiojod-refraktärem Schilddrüsenkrebs

Schilddrüsenkrebs – Hintergründe und Therapie   Radiojod-refraktärer Schilddrüsenkrebs – Neue Behandlungsoption Schilddrüsenkrebs ist der am häufigsten auftretende Tumor der endokrinen (in den Blutkreislauf abgebenden) Drüsen. In den deutschen Krankenhäusern stagniert die Zahl der Fälle von Schilddrüsenkrebs, die auch als bösartige Neubildungen der Schilddrüse bezeichnet werden. Dennoch: jedes Jahr werden 20 000 Patienten mit der Diagnose …

Behandlung von radiojod-refraktärem Schilddrüsenkrebs Read More »

Zeitbombe Übergewicht – was tun?

Ärzte  schlagen Alarm: Übergewicht entwickelt sich zu einer regelrechten  Epidemie. Das hat Millionen von chronischen Erkrankungen wie Diabetes,  Herzinfarkt und Schlaganfall zur Folge. Neue Forschungsergebnisse zeigen:  Schon geringe Verhaltensänderungen reduzieren das  Risiko  Regensburg (obx-medizindirekt) – Die  Zahlen sind schockierend: „Nur noch etwa sechs Prozent der Kinder und  Jugendlichen haben heute Normalgewicht“, lautet das Ergebnis einer …

Zeitbombe Übergewicht – was tun? Read More »

Schilddrüsenerkrankungen, Schilddrüsenkrebs, Schilddrüse

Schilddrüsenerkrankungen – Therapieoptionen

Schilddrüsenerkrankungen – Therapieoptionen. Der vierte Intensivkurs Schilddrüsenerkrankungen der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) und der Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Endokrinologie (APE) hat vom 01. bis 03. Oktober 2010 in Berlin stattgefunden. An der Fortbildung, die in der Charité Campus Virchow-Klinikum stattfand, nahmen 180 Mediziner teil. 26 Experten aus den unterschiedlichen Bereichen der Pädiatrie, Inneren Medizin, Nuklearmedizin, Chirurgie, …

Schilddrüsenerkrankungen – Therapieoptionen Read More »

Nach oben scrollen