Scheidung

Trennungsfamilien

Trennungsfamilien und Besuchsmöglichkeiten

Trennungsfamilien. Leben Eltern getrennt oder sind sogar geschieden, sind Konflikte um die gemeinsamen Kinder meist vorprogrammiert. Häufig werden daher zwischen den Eltern außergerichtliche oder gerichtliche Vereinbarungen getroffen, die den Umgang – meist der Väter – mit den Kindern regeln. Dies wirft oft auch Unsicherheiten über die Besuchsmöglichkeiten während einer Mutter-Kind-Kur auf. Um Licht bzw. Zuversicht […]

Trennungsfamilien und Besuchsmöglichkeiten Weitere Informationen »

Scheidung – Trennung der Eltern erhöht bei Kindern das Rauchrisiko um rund ein Viertel

Scheidungskinder greifen früher und öfter als Gleichaltrige aus klassischen Familienverhältnissen zur Zigarette. Das ist das zentrale Ergebnis einer neuen DIW-Studie. Demnach haben Jugendliche und junge Erwachsene ein deutlich höheres Rauchrisiko, wenn sie in Alleinerzieher-Haushalten aufwachsen. „Insbesondere die Scheidung der Eltern während der Kindheit erhöht das Rauchrisiko“, sagt DIW-Experte Thomas Siedler. „Das Aufwachsen mit einer alleinerziehenden

Scheidung – Trennung der Eltern erhöht bei Kindern das Rauchrisiko um rund ein Viertel Weitere Informationen »

Nach oben scrollen