Sauerstoffaufnahme

Unfälle, Sport, Laufen, Bewegung, Leistungssport, Immunsystem, Kinesiologie Tape

Fitnesstracker und Trainingscomputer auf dem Prüfstand

Sportler verändern ihr Training täglich. Zum einen, um die Leistung zu steigern, zum anderen, um Verletzungen vorzubeugen. Um Trainingsumfang und -intensität entsprechend justieren zu können, benötigen Athleten eine Übersicht ihrer Leistungsdaten wie Herzfrequenz, maximale Sauerstoffaufnahme und weitere. Diese Daten werden von tragbaren Mini-Computern oder Sensoren aufgezeichnet und gespeichert, so genannten „Wearables“, englisch für „die Tragbaren“. …

Fitnesstracker und Trainingscomputer auf dem Prüfstand Read More »

Übergewicht: Treppensteigen statt Liftfahren macht schlank, hält fit und reduziert die Risikofaktoren

Wer regelmäßig Treppen steigt anstatt den Lift zu nehmen, verbessert nicht nur seine Fitness, sondern verringert Hüftumfang, Körpergewicht, Fettanteil am Gewebe (fat mass), diastolischen Blutdruck und LDL-Cholesterin. Nachdem sich nur jeder zweite Europäer an die Expertenempfehlung hält, mindestens fünf Mal pro Woche mindestens 30 Minuten moderate aerobische Bewegung zu machen, versuchten die Genfer Mediziner um …

Übergewicht: Treppensteigen statt Liftfahren macht schlank, hält fit und reduziert die Risikofaktoren Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top