Säugling

Stillen, Untergewicht bei Kindern, Stillen, Stillförderung, Babyschuhe

Corona in Deutschland – Babys weiter stillen!

„Nach unserem aktuellen Wissenstand wird das Coronavirus COVID-19 hauptsächlich über winzige Tröpfchen aus Mund und Rachen beim Niesen, Husten und Sprechen übertragen, ganz ähnlich wie das bei manchen ansteckenden Kinderkrankheiten oder bei der Virusgrippe Influenza der Fall ist“, sagt der Münchner Kinder- und Jugendarzt Professor Dr. Berthold Koletzko, Vorsitzender der Stiftung Kindergesundheit. Eine Ansteckung durch …

Corona in Deutschland – Babys weiter stillen! Read More »

Mit Ultraschall bei Säuglingen frühzeitige Verknöcherung des Schädels erkennen

Wenn sich bei Säuglingen die Schädelnähte zu früh schließen, kann sich der Kopf beim weiteren Wachstum verformen. Eine rechtzeitige Operation verhindert eine dauerhafte Deformität des Kopfes. Welche Kinder operiert werden müssen, kann nach Auskunft einer Expertin durch eine Ultraschalluntersuchung frühzeitig festgestellt werden.   Etwa eines von 1.000 bis 2.000 Kindern kommt mit einer Kraniosynostose zur …

Mit Ultraschall bei Säuglingen frühzeitige Verknöcherung des Schädels erkennen Read More »

Impfen: Kinder vor gefährlichen Rotaviren schützen – Impfung wird von Kassen bezahlt

Viren: Kinder bis zum Alter von fünf Jahren haben fast keine Chance, einer Infektion mit Rotaviren zu entkommen. Und sie ist alles andere als harmlos: Diese Magen-Darm-Infekte können besonders bei Säuglingen und Kleinkindern schwer verlaufen und schlimmstenfalls sogar lebensbedrohlich sein. Eine Schluckimpfung kann vor dieser Erkrankung und ihren Folgen schützen. Bis zu 20 Brechdurchfallattacken pro …

Impfen: Kinder vor gefährlichen Rotaviren schützen – Impfung wird von Kassen bezahlt Read More »

Blutschwämmchen: Frühzeitige Behandlung verhindert Komplikationen

Marion R. hatte vor zwei Wochen bei ihrem knapp vier Monate alten Säugling einen kleinen roten Punkt auf der linken Wange festgestellt. Mittlerweile ist dieser fast erbsengroß und hat auch schon einmal geblutet. Der Kinderarzt kann die besorgte Mutter beruhigen. Bei der Hautveränderung handelt es sich um ein Hämangiom, zu deutsch Blutschwämmchen – eine zumeist …

Blutschwämmchen: Frühzeitige Behandlung verhindert Komplikationen Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top