Rheumastiftung

Detox-Gene, Krebsregister

Rheumastiftung zeichnet neue Forschungsidee bei Vaskulitis aus

Die Granulomatose mit Polyangiitis (GPA) ist eine schwere, mit Wucherungen und Gewebezerstörung einhergehende Entzündung der Atemwege, der eine Entzündung der Blutgefäße im ganzen Körper folgen kann und die unbehandelt rasch zum Tode führt. Die Krankheit kann heute durch Medikamente relativ schnell unter Kontrolle gebracht, aber nicht geheilt werden, und die Komplikationen einiger Therapien können teilweise […]

Rheumastiftung zeichnet neue Forschungsidee bei Vaskulitis aus Weitere Informationen »

Radiologie, Röntgen, Medizin

Rheumastiftung zeichnet neue Forschungsideen aus

Der systemische Lupus erythematodes ist eine chronische Autoimmunerkrankung, die vor allem junge Frauen betrifft und zu Müdigkeit, Fieber, Hautrötungen im Gesicht („Schmetterlingserythem“) und Gelenkentzündungen führt. Bei schweren Formen können auch innere Organe und das Nervensystem betroffen sein. Dr. Tobias Alexander und Privatdozentin Dr. Bimba Franziska Hoyer aus der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Rheumatologie und Klinische

Rheumastiftung zeichnet neue Forschungsideen aus Weitere Informationen »

Kinder

Kinderrheumatologin wird Stiftungsprofessorin

Die Rheumastiftung verfolgt mit der Stiftungsprofessur das Ziel, die Forschung auf dem Gebiet der Rheumatologie und die Lebenssituation rheumakranker Menschen zu verbessern. Die Rheumastiftung wurde von der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie und der Deutschen Rheuma-Liga gegründet. Sie ist die erste gemeinnützige Stiftung in Deutschland, die gemeinsam von der wissenschaftlichen Fachgesellschaft und der Patientenselbsthilfeorganisation getragen wird.

Kinderrheumatologin wird Stiftungsprofessorin Weitere Informationen »

Nach oben scrollen