Rheumapatienten

Rheuma

Rheumatoide Arthritis: SMS halten Rheumapatienten in Bewegung

Rheumatoide Arthritis. Studien zeigen, dass Menschen mit entzündlichem Gelenkrheuma – in Deutschland sind dies eine halbe Million Menschen – die meiste Zeit des Tages im Sitzen verbringen. „Die Morgensteifigkeit und die wechselnden Schmerzen in den Gelenken haben die meisten Patienten mit rheumatoider Arthritis mit der Zeit demotiviert, sich bewegen zu wollen“, sagt Professor Dr. med. …

Rheumatoide Arthritis: SMS halten Rheumapatienten in Bewegung Read More »

Rheumatologen tagen in Frankfurt: Mehr Forschung für Rheuma gefordert

Auf dem Rheuma-Kongress in Frankfurt diskutieren Experten über aktuelle Erkenntnisse in der Behandlung von rheumatischen Erkrankungen. Sie erläutern auch, wie Menschen mit Rheuma ihren Kinderwunsch verwirklichen können und wie Kinder mit Rheuma mit den wenigen zugelassenen Medikamenten wirksam behandelt werden. „Trotz großer Erfolge in der Medikation ist bei seltenen rheumatischen Krankheiten das Therapiespektrum immer noch …

Rheumatologen tagen in Frankfurt: Mehr Forschung für Rheuma gefordert Read More »

HWS und Physiotherapie, Physiotherapie, Physiotherapeut, Morbus Bechterew:Ergonomie - Rückengesundheit

Rheuma-Patienten haben oftmals Angst vor Diskriminierung

Rheumatische Krankheiten machen rund 40 Prozent aller chronischen Erkrankungen in Europa aus. Bei mehr als der Hälfte der Patienten führen sie zu dauerhaften Einschränkungen der Erwerbsfähigkeit. „Dennoch hat sich die Situation in den vergangenen Jahren erheblich verbessert“, sagt Professor Dr. med. Matthias Schneider, DGRh-Kongresspräsident und Rheumatologe von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Kranken- und Rentenversicherungsdaten zeigen eine …

Rheuma-Patienten haben oftmals Angst vor Diskriminierung Read More »

Arthrose, Knochen, Rheumatide Arthritis

Diät und Therapieoptionen bei Gicht im Fokus

Bei Gicht lagern sich aufgrund eines erhöhten Harnsäurespiegels Harnsäurekristalle in Gelenken und anderen Geweben ab, die extrem schmerzhafte Entzündungen verursachen. Die Ursachen liegen meist in einer falschen Ernährung oder sind genetisch bedingt. Um die Beschwerden dieser Patienten zu lindern, seien ein gesunder Lebensstil sowie die Vermeidung von Übergewicht unverzichtbar, so Dr. med. Rieke H.E. Alten, …

Diät und Therapieoptionen bei Gicht im Fokus Read More »

Rheumapatienten: Faltblattreihe in leicht verständlicher Sprache über rheumatische Krankheitsbilder

Erstmals hat die Deutsche Rheuma-Liga eine Faltblattreihe erstellt, die kurz und knapp, in leicht verständlicher Sprache über rheumatische Krankheitsbilder informiert. Die Kurzinformationen richten sich an Rheumapatienten, die nicht so gut lesen können und kürzlich vom Arzt eine Diagnose erhalten haben. Mit dem Faltblatt erhalten die Betroffenen erste Informationen über ihre Erkrankung, so dass sie diese …

Rheumapatienten: Faltblattreihe in leicht verständlicher Sprache über rheumatische Krankheitsbilder Read More »

Rheuma: Krankenkassen müssen Knochendichtemessung für Risikopatienten zahlen

Seit Mai 2013 ist die Knochendichtemessung bei chronischen Erkrankungen wie die rheumatoide Arthritis unter bestimmten Voraussetzungen eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Doch Patienten stoßen dabei auf Probleme: Ärzte verlangen Vorkasse. Die Deutsche Rheuma-Liga kritisiert diese Praxis und fordert Abhilfe. Die Rechtslage ist eindeutig: Seit Mai 2013 übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für die so genannte …

Rheuma: Krankenkassen müssen Knochendichtemessung für Risikopatienten zahlen Read More »

Rheuma: Wer an einer entzündlich-rheumatischen Erkrankung leidet, sollte auf einen guten Impfschutz achten.

Egal, ob Tetanus oder jährliche Grippeimpfung: Wer an einer entzündlich-rheumatischen Erkrankung leidet, sollte auf einen guten Impfschutz achten. Darauf weist die Deutsche Rheuma-Liga hin. Ausführliche Informationen rund um das Thema hat der Verband auf den Internetseiten zusammengestellt. (www.rheuma-liga.de/impfen) Die Empfehlungen der Experten sind eindeutig: Vor allem chronisch kranke Menschen sollten sich jetzt gegen Grippe impfen lassen, …

Rheuma: Wer an einer entzündlich-rheumatischen Erkrankung leidet, sollte auf einen guten Impfschutz achten. Read More »

Rheumapatienten mit Ehrenamt

Wer sich zwei Stunden pro Woche ehrenamtlich engagiert, lebt länger und möglicherweise auch gesünder als Altersgenossen, die keine Zeit für gemeinnützige Projekte oder Ähnliches investieren. Darauf weist die Rheuma-Liga anlässlich des Welt-Rheuma-Tages am 12. Oktober hin. In der größten Selbsthilfeorganisation Deutschlands engagieren sich viele tausend Menschen oft über Jahrzehnte hinweg und bis ins hohe Alter …

Rheumapatienten mit Ehrenamt Read More »

Arthrose, Knochen, Rheumatide Arthritis

Auslöser für Knochenzerstörung bei Rheumatoider Arthritis

Rheumatoide Arthritis. Abwehrzellen, auch Antikörper genannt, sind Eiweißstoffe, die normalerweise Krankheitserreger im Körper erkennen und zerstören. Bei Autoimmunerkrankungen gerät das Immunsystem jedoch außer Kontrolle und bildet sogenannte Autoantikörper, die sich gegen körpereigenes Gewebe richten. Bei der Rheumatoiden Arthritis führt dies zum Abbau von Knorpel und Knochensubstanz. Das FAU-Forscherteam hat nachgewiesen, dass die Autoantikörper einen direkten …

Auslöser für Knochenzerstörung bei Rheumatoider Arthritis Read More »

Nach oben scrollen