Rheuma

Rheuma und Schmerzen: Viele Wege führen aus dem Schmerz. Deutsche RHEUMA-Liga bietet Expertenrat im Internet

RHEUMAtische Erkrankungen gehen fast immer mit chronischen oder akuten Schmerzen einher. Die besten Methoden dagegen anzugehen sind gezielte Bewegungs- oder auch Entspannungsübungen, eine gute medikamentöse Therapie, um Entzündungsaktivitäten zu dämpfen sowie Muskelaufbautraining, um die betroffenen Gelenke zu entlasten. Hierauf weist die Deutsche RHEUMA-Liga hin und bietet zu allen Fragen rund um den RHEUMAschmerz ein Expertenforum …

Rheuma und Schmerzen: Viele Wege führen aus dem Schmerz. Deutsche RHEUMA-Liga bietet Expertenrat im Internet Read More »

Bonner Professorin erforscht Ursachen des Haarausfalls

Es beginnt meist unspektakulär mit einer kleinen kahlen Stelle am Kopf, die langsam größer und größer wird. Bei manchen Menschen ist nur das Haupthaar betroffen, andere büßen nach und nach ihre komplette Körperbehaarung ein – bis hin zu den Augenbrauen und den Wimpern. Oft wachsen die Haare mit der Zeit nach. Einige Patienten bleiben jedoch …

Bonner Professorin erforscht Ursachen des Haarausfalls Read More »

Tipps für Rheumapatienten – Was Sie zu Hause tun können

Jedes Gelenk, das überwärmt oder nur geschwollen ist, sollte mehrmals am Tag gekühlt werden. Zwischen Haut und Packung muss eine dickere Stoffschicht liegen. Es gibt fertige Kühlpackungen, aber auch mit Erbsen oder Linsen gefüllte Säckchen eignen sich. Alle Kälteanwendungen sollten mehrere Male am Tag wiederholt werden. Was ist besser für ein rheumatisch entzündetes Gelenk – …

Tipps für Rheumapatienten – Was Sie zu Hause tun können Read More »

Rheuma – Infusionen mit Biologika helfen bei Rheuma

Rheuma – In den letzten 10 Jahren hat sich für Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen fast Revolutionäres getan. Die Utopie einer Heilung wird zunehmend für viele Betroffene eine echte Perspektive! Mit Hilfe von gentechnologisch hergestellten Medikamenten gelingt es in vielen Fällen, die Selbstzerstörung des Körpers zu stoppen. Diese neuen Medikamente, auch Biologika oder Biologicals genannt, helfen …

Rheuma – Infusionen mit Biologika helfen bei Rheuma Read More »

Rheuma: mit richtiger Ernährung können Rheumapatienten die Aktivität von Rheuma beeinflussen und Rheumaschmerzen vermeiden

Rheuma: Rheumakranke können durch die Ernährung die Rheuma-Aktivität beeinflussen und Schmerzen mildern. Eine die medikamentöse Behandlung begleitende Ernährungstherapie ist jedoch aufwendig. Patienten sollten sich deshalb dabei fachlich beraten lassen. Eskimos, Bewohner der Meeresküsten, aber auch Vegetarier leiden seltener als andere Menschen an Gelenkrheuma oder verwandten Erkrankungen. Die Gründe vermuten Fachleute seit langem in der Ernährung. …

Rheuma: mit richtiger Ernährung können Rheumapatienten die Aktivität von Rheuma beeinflussen und Rheumaschmerzen vermeiden Read More »

Mit Rheuma ins Fitness-Studio?

Rheuma – Es lebe der Sport! Für Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen ist dieses Motto keine Selbstverständlichkeit. „Wenn Muskeln schmerzen und Gelenke geschwollen sind, meiden Betroffene meist die Bewegung“, sagt Uwe Lange von der Abteilung Rheumatologie, Klinische Immunologie, Osteologie und Physikalische Medizin der Kerckhoff-Klinik Bad Nauheim. Um Finger- und Kniegelenke beweglich zu halten, gehöre Krankengymnastik aber …

Mit Rheuma ins Fitness-Studio? Read More »

Mit Rheuma ins Fitness-Studio?

Es lebe der Sport! Für Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen ist dieses Motto keine Selbstverständlichkeit. „Wenn Muskeln schmerzen und Gelenke geschwollen sind, meiden Betroffene meist die Bewegung“, sagt Uwe Lange von der Abteilung Rheumatologie, Klinische Immunologie, Osteologie und Physikalische Medizin der Kerckhoff-Klinik Bad Nauheim. Um Finger- und Kniegelenke beweglich zu halten, gehöre Krankengymnastik aber unbedingt zur …

Mit Rheuma ins Fitness-Studio? Read More »

Krankheitsverlauf der Rheumatoiden Arthritis

Rheumatoide Arthritis – Der Beginn der Gelenkerkrankung kann schubweise, schleichend oder auch ganz plötzlich beginnen. Die betroffenen Gelenke schmerzen und schwellen häufig an. Zuerst sind meist die kleinen Finger- und Zehengelenke betroffen, später folgen die großen Gelenke, wie z. B. Knie oder Schulter. Die Mobilität der Betroffenen ist zu Beginn der Rheumatoiden Arthritis nur geringfügig …

Krankheitsverlauf der Rheumatoiden Arthritis Read More »

Diagnose der Rheumatoiden Arthritis

Diagnose der Rheumatoiden Arthritis – Um die richtige Diagnose stellen zu können, reicht dem verantwortungsvollen Arzt eine alleinige Einschätzung anhand der Symptome und äußeren Merkmale nicht aus. Denn Schmerzen und Schwellungen an den Grundgelenken der Finger und Zehen beim Patienten können auch Anzeichen auf „Gicht“ oder einer „Osteoporose“ sein. Erst weiterführende Untersuchungen führen zu der …

Diagnose der Rheumatoiden Arthritis Read More »

Rheuma – Raucher mit entzündlichem Rheuma haben mehr Schmerzen

Rheuma – Auf den Zusammenhang zwischen Rauchen und Rheuma verweist die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh). Rauchen geht nicht nur auf die Lunge, sondern auch auf das Immunsystem und die Gelenke: Inhaltsstoffe des Tabaks begünstigen die Produktion entzündungsfördernder Antikörper und verschlechtern die Blutversorgung zum Gelenkknorpel. Auf diese Weise verschlechtert Rauchen das Krankheitsgeschehen bei entzündlichem Rheuma. …

Rheuma – Raucher mit entzündlichem Rheuma haben mehr Schmerzen Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top