Rheuma

Komplementäre Medizin gegen entzündete Gelenke – Sinnvolle Ergänzung der Rheuma-Behandlung?

Etwa 1,5 Millionen Menschen in Deutschland leiden an entzündlich-rheumatischen Erkrankungen wie der rheumatoiden Arthritis (RA). „Neben der medikamentösen Therapie fragen uns diese Patienten immer häufiger nach Verfahren der Naturheilkunde und Komplementärmedizin“, sagt Professor Dr. med. Andreas Michalsen, Chefarzt der Abteilung für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus in Berlin. „Am häufigsten wenden wir derzeit die Fastentherapie bei …

Komplementäre Medizin gegen entzündete Gelenke – Sinnvolle Ergänzung der Rheuma-Behandlung? Read More »

Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Rheumamedikament kann auch gefährliche Blutfette reduzieren

Das Team unter der Leitung von Clustermitglied Professor Matthias Laudes (Klinik für Innere Medizin I, Medizinische Fakultät an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und Universitätsklinikum Schleswig-Holstein) untersuchte, wie das sogenannte Lipoprotein(a) (Lp(a)) im Körper gebildet und wie dessen Gehalt im Blut reduziert werden kann. Lp(a) entsteht aus einer Verbindung von schlechtem Cholesterin (low density lipoprotein, …

Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Rheumamedikament kann auch gefährliche Blutfette reduzieren Read More »

Kinder

Kinderrheumatologin wird Stiftungsprofessorin

Die Rheumastiftung verfolgt mit der Stiftungsprofessur das Ziel, die Forschung auf dem Gebiet der Rheumatologie und die Lebenssituation rheumakranker Menschen zu verbessern. Die Rheumastiftung wurde von der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie und der Deutschen Rheuma-Liga gegründet. Sie ist die erste gemeinnützige Stiftung in Deutschland, die gemeinsam von der wissenschaftlichen Fachgesellschaft und der Patientenselbsthilfeorganisation getragen wird. …

Kinderrheumatologin wird Stiftungsprofessorin Read More »

Arzt mit Stetoskop

Wenn Gelenke verschleißen: Spezialsprechstunde am UKJ

Arthrose ist weltweit die häufigste Gelenkerkrankung. Bei zwei von drei Menschen über 65 Jahren verschleißt der Gelenkknorpel durch Unfälle, Fehlbelastung, Rheuma oder schicksalhaft und verliert dadurch seine Funktion als Stoßdämpfer zwischen den Gelenkpartnern. „Wenn die Möglichkeiten der konservativen Therapie der verschlissenen Gelenke durch eine physiotherapeutische Behandlung, Schmerzmitteln oder Injektionen ausgeschöpft sind, bleibt häufig nur der …

Wenn Gelenke verschleißen: Spezialsprechstunde am UKJ Read More »

Deutschen Rheuma-Liga veröffentlicht 40 Jahre Mitgliedermagazin

40 Jahre Informationen und Wissenswertes rund um rheumatische Erkrankungen: Das Mitgliedermagazin der Deutschen Rheuma-Liga mobil feiert mit Heft 1/2015 einen runden Geburtstag. Das Jubiläumsheft erscheint am 04. Februar 2015 im neuen Layout. Mehr Informationen – mehr Lebensqualität: Gut informierte Patienten können besser mit ihren Ärzten und Therapeuten auf Augenhöhe sprechen und wichtige Therapieentscheidungen gemeinsam treffen. …

Deutschen Rheuma-Liga veröffentlicht 40 Jahre Mitgliedermagazin Read More »

Rheuma: Neue Tagesklinik am UKJ verbessert Patientenversorgung

Das Universitätsklinikum Jena (UKJ) verbessert die Versorgung von Rheuma-Patienten: Das Angebot der neuen Rheuma-Tagesklinik richtet sich vor allem an Erkrankte mit komplexen Symptomen, die auf eine breite fachübergreifende Diagnostik und Therapie angewiesen sind. Anders als bei einer vollstationären Behandlung übernachten die Patienten nicht in der Klinik, sondern verlassen sie während der bis zu vier Tage …

Rheuma: Neue Tagesklinik am UKJ verbessert Patientenversorgung Read More »

Antikörper, Seltene Erkrankungen, Blut, Brustkrebs

Rheuma-Therapie will Immunsystem stärken

Drei Millionen Deutsche haben eine Rheumaerkrankung, leiden an Schmerzen und dem damit verbundenen Verlust an Mobilität. „Konventionelle Therapien sind meist nicht nur kostenintensiv. Sie haben oft auch Nebenwirkungen, die gerade bei älteren Patienten die Mobilität einschränken und die Teilhabe am Leben verschlechtern“, so  Dr. Ralf Heinrich, Thera Praxisklinik für Integrative Medizin Berlin. „Es ist daher …

Rheuma-Therapie will Immunsystem stärken Read More »

Defekte Knorpel im Bioreaktor

Knorpelschäden sind eine der Hauptursachen für chronische Schmerzen, eingeschränkte Beweglichkeit und einen Verlust an Lebensqualität. Arthrose ist die häufigste aller Gelenkerkrankungen. Weltweit sollen mehr als 150 Millionen Menschen davon betroffen sein; in Deutschland leiden mehr als fünf Millionen Menschen daran. Sportverletzungen können die Ursache sein, aber genauso auch ein normaler Altersverschleiß. Kleiner Defekt mit gravierenden …

Defekte Knorpel im Bioreaktor Read More »

Kindheitspsychologie, Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen, Tic-Störungen, Kinder psychisch kranker Eltern, Kinder bewegen

Kinder mit Rheuma immer noch zu spät beim Facharzt

Gelenkrheuma, die sogenannte juvenile idiopathische Arthritis (JIA), ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. „Das ist im öffentlichen Bewusstsein bisher wenig verankert“, erklärt Dr. med. Kirsten Minden, Kinderrheumatologin an der Universitäts-Kinderklinik, Charité, Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ), Berlin. Durch die meist späte Überweisung zum Kinderrheumatologen ginge zudem wertvolle Zeit verloren, die für die Behandlung …

Kinder mit Rheuma immer noch zu spät beim Facharzt Read More »

Rheuma: Entzündete Fußgelenke werden häufig übersehen

Dazu raten Experten auf einer Pressekonferenz am 18. September 2014 anlässlich der 42. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) gemeinsam mit den orthopädischen und kinderrheumatologischen Partnergesellschaften in Düsseldorf. Denn die Füße sind bei fast allen Menschen mit rheumatischer Erkrankung betroffen und werden von Patienten häufiger ignoriert als etwa entzündete Gelenke an der Hand. Auch …

Rheuma: Entzündete Fußgelenke werden häufig übersehen Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top