Rheuma

Beweglichkeit trotz Rheuma

Wer unter Rheuma leidet, hat häufig größere Schwierigkeiten damit, sich im Alltag noch ausreichend zu bewegen. Dies führt leider oft auch zu einer eingeschränkten Beweglichkeit, da die Sehnen, Bänder und Gelenke eben immer seltener noch im vollen Radius eingesetzt werden können. Doch es ist auch trotz der Krankheit möglich, eine gute Flexibilität zu erhalten. Diese …

Beweglichkeit trotz Rheuma Weitere Informationen »

Gelenk, Knochen, Hämophilie

Therapiemanagement der rheumatoiden Arthritis: Fokus auf Komorbiditäten richten

Eine größtmögliche Verbesserung der langfristigen gesundheitsbezogenen Lebensqualität ist nach dem Treat-to-Target Prinzip ein bedeutendes Behandlungsziel. Das Vorliegen von Komorbiditäten spielt hierbei ebenfalls eine entscheidende Rolle: So haben beispielsweise kardiovaskuläre Begleiterkrankungen einen enormen Einfluss auf den DAS28 und damit auf die umfassende Krankheitskontrolle und folglich die Lebensqualität.[1,2] Patienten mit einer RA weisen im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung …

Therapiemanagement der rheumatoiden Arthritis: Fokus auf Komorbiditäten richten Weitere Informationen »

Die Auswirkungen von Rotlicht – gesund oder nutzlos?

Gerade im Winter drohen uns akute respiratorische Erkrankungen, zu denen: Bronchitis Lungenentzündung oder Rachenentzündungen gehören. Aber schon die einfache Erkältung kann ausreichen, um Unwohlsein, Halsschmerzen oder Fieber zu verbreiten und uns ans Bett zu fesseln. Häufig kommt zu den Erkältungsbeschwerden noch etwas dazu – eine Entzündung der Nasennebenhöhlen. Letztere wird in der Medizin auch als …

Die Auswirkungen von Rotlicht – gesund oder nutzlos? Weitere Informationen »

Reagenzgläser

Inselspital: Kombi-Therapie schont Rheumakranke

Auf dem Jahresmeeting des American College of Rheumatology war es eine „late breaking news“: Sabine Adler, Oberärztin an der Universitätsklinik für Rheumatologie, Immunologie und Allergologie des Inselspitals Bern, hat mir ihrem Forschungsteam in einer Doppel-Blind-Studie zeigen können, dass Riesenzellenarteritis mit einer neuen Kombi-Therapie innert weniger Monate kontrolliert werden sowie ein Rückfall verhindert werden kann. Entzündung …

Inselspital: Kombi-Therapie schont Rheumakranke Weitere Informationen »

Die Niemann-Pick-Krankheit Typ C, Stethoskop, Stethoskop

So wird die Rheumatoide Arthrits zielgerichtet behandelt

Für Patienten mit rheumatoider Arthritis können sie die lange erhoffte Erleichterung bedeuten: Medikamente, die gezielt den Entzündungsbotenstoff TNF-alpha hemmen. sie sorgen für ein Abklingen der chronischen, äußerst schmerzhaften und zerstörerischen Gelenkentzündungen. „Manchmal beschreiben unsere Patienten eine Linderung der Schmerzen noch bevor der Wirkstoff das eigentliche Entzündungsgeschehen beeinflusst haben kann“, berichtet der Dr. Thomas Neumann aus …

So wird die Rheumatoide Arthrits zielgerichtet behandelt Weitere Informationen »

Arzt-Patient-Gespräch

Mit Magnetresonanztomographie Gelenkzerstörung verhindern

Weltweit, auch in Deutschland, leidet rund ein Prozent der Bevölkerung an der so genannten Rheumatoiden Arthritis. Frauen sind etwa doppelt so viele betroffen wie Männer, das Erkrankungsrisiko steigt mit zunehmendem Alter. Rheumatoide Arthritis äußert sich anfangs häufig unspezifisch, etwa durch Müdigkeit, Appetitlosigkeit oder eine Erhöhung der Körpertemperatur. Typische Symptome sind Gelenkbeschwerden, wie Schwellungen, Steifigkeit und …

Mit Magnetresonanztomographie Gelenkzerstörung verhindern Weitere Informationen »

Radiologie, Röntgen, Medizin

Rheumastiftung zeichnet neue Forschungsideen aus

Der systemische Lupus erythematodes ist eine chronische Autoimmunerkrankung, die vor allem junge Frauen betrifft und zu Müdigkeit, Fieber, Hautrötungen im Gesicht („Schmetterlingserythem“) und Gelenkentzündungen führt. Bei schweren Formen können auch innere Organe und das Nervensystem betroffen sein. Dr. Tobias Alexander und Privatdozentin Dr. Bimba Franziska Hoyer aus der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Rheumatologie und Klinische …

Rheumastiftung zeichnet neue Forschungsideen aus Weitere Informationen »

Hörgerät

Biosimilars – Die neuen Perspektiven in der Rheumatologie

Biotechnologisch hergestellte Arzneimittel gehören zu den teuersten medizinischen Präparaten – zunehmend gelangen nun Biosimilars auf den Markt, die zu einer Alternative werden. Dies betrifft insbesondere Präparate zur Behandlung von onkologischen Leiden und Autoimmunerkrankungen, darunter Medikamente, die bei rheumatischen Erkrankungen eingesetzt werden. Die Zulassungserfordernisse dieser Produkte sind unter Federführung der Europäischen Arzneimittelagentur seit 2006 Schritt für …

Biosimilars – Die neuen Perspektiven in der Rheumatologie Weitere Informationen »

Medikamente, Krebsmedikamente: Arzneimittelengpässe

Leben ohne Medikamente: Rheuma-Patienten sind immer häufiger beschwerdefrei

Noch vor zehn Jahren war das primäre Ziel der Rheumatoiden Arthritis (RA)-Therapie, die Schmerzen zu lindern und das Fortschreiten der Gelenkentzündung zu bremsen. „Heute stecken wir unsere Ziele höher“, sagt Professor Dr. med. Jens Gert Kuipers, DGRh-Tagungspräsident und Chefarzt der Klinik für internistische Rheumatologie am Roten Kreuz Krankenhaus Bremen. Im Jahr 2013 erreichten mit etwa …

Leben ohne Medikamente: Rheuma-Patienten sind immer häufiger beschwerdefrei Weitere Informationen »

Hautkrankheit mit chronischem Juckreiz, Schuppenflechte, Neurodermitis: Katzen der juckenden Haut

Schuppenflechte – Neue Medikamente helfen auch bei entzündeten Gelenken

Über neue Therapiemöglichkeiten berichten Experten der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) auf einer Pressekonferenz in Berlin. Zwanzig bis vierzig Prozent aller Patienten mit Schuppenflechte erkranken innerhalb der ersten zehn Jahre zusätzlich an Schuppenflechten-Rheuma, der sogenannten Psoriasis-Arthritis (PsA). Dabei entzünden sich neben der Haut auch die Gelenke, vorwiegend an Händen, Füßen oder der Wirbelsäule. „Leiden Patienten …

Schuppenflechte – Neue Medikamente helfen auch bei entzündeten Gelenken Weitere Informationen »

Nach oben scrollen