Rheuma

Corona, Gruppe Menschen. Methadon

Zahl der Rheuma-Patienten höher als bisher angenommen

Außerdem nehmen immer mehr RA-Patienten die vertragsärztliche Versorgung in Anspruch. Während im Jahr 2009 nur etwa 526.000 (526.211) gesetzlich Krankenversicherte wegen einer RA in ärztlicher Behandlung waren, waren es im Jahr 2015 rund 666.000 (666.220) Patienten. Dies entspricht einem Zuwachs von 24 Prozent bzw. 140.000 zusätzlich behandelten RA-Patienten in sechs Jahren. Mit der Auswertung legen …

Zahl der Rheuma-Patienten höher als bisher angenommen Read More »

Rheuma

Rheuma – weniger Medikamente, mehr Lebensqualität? Chancen und Risiken einer Therapie-Reduktion

„Den Erfolg einer wirksamen Therapie empfinden viele Patienten mit schwerwiegenden rheumatisch-entzündlichen Erkrankungen wie einen Neuanfang“, berichtet Professor Dr. med. Hanns-Martin Lorenz, Präsident der DGRh über seine Erfahrungen aus der Klinik. „Dennoch erscheint der Wunsch, mit möglichst wenig Medikamenten auszukommen, sehr nachvollziehbar“, so der Leiter der Sektion Rheumatologie am Universitätsklinikum Heidelberg. Denn die Rheuma-Therapie kann auch …

Rheuma – weniger Medikamente, mehr Lebensqualität? Chancen und Risiken einer Therapie-Reduktion Read More »

Arzt-Patient-Gespräch

Riesenzellarteriitis: neuer Wirkstoff Tocilizumab verspricht bessere Therapiemöglichkeiten

Riesenzellarteriitis. Die Krankheit kann überfallartig ausbrechen: Abends geht man gesund ins Bett, am Morgen hat man starke Kopfschmerzen, man fühlt sich elend und schwach und hat womöglich hohes Fieber. „Wie bei einer Grippe“, sagt Prof. Hendrik Schulze-Koops, „nur dass die Symptome nicht mehr aufhören.“ Im Gegenteil: Es kann alles noch schlimmer werden bis hin zur …

Riesenzellarteriitis: neuer Wirkstoff Tocilizumab verspricht bessere Therapiemöglichkeiten Read More »

Corona, Krebspatienten, Finanzielle Absicherung, Erwerbsminderungsrente

Armutsrisiko Erwerbsminderungsrente bleibt

Erwerbsminderungsrente. Eigentlich wollte die Bundesregierung Menschen besserstellen, die aus gesundheitlichen Gründen eine Erwerbsminderungsrente beziehen. Die vorprogrammierte Altersarmut bleibt aber Teil des Referentenentwurfs. Bisher wird die Erwerbsminderungsrente so berechnet, als ob der Antragsteller mit 62 Jahren in den Ruhestand gegangen wäre. Künftig soll die Berechnungsgrundlage von 65 Jahren gelten. Freuen können sich darüber aber nur diejenigen, …

Armutsrisiko Erwerbsminderungsrente bleibt Read More »

Schmerz, Rheuma, Rheumatoide Arthritis, Rheumaerkrankungen

Rheuma – verbesserte Therapie bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen

Rheuma. Die Niedersächsische Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Cornelia Rundt, sieht in dem Innovationsprojekt „Rheuma-VOR“ einen wichtigen Meilenstein in der Verbesserung der Versorgung von Rheuma-Patienten. „Die Lebensqualität der Menschen ist und bleibt der entscheidende Maßstab für den Erfolg unserer Gesundheitspolitik. Deshalb ist die Versorgungsforschung mit ihrem engen Praxisbezug eine tragende Säule unserer guten Gesundheitsversorgung“, …

Rheuma – verbesserte Therapie bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen Read More »

Hilfe bei Sodbrennen

Rheuma – Hoffnung bei Erkrankungen des Nervensystems

Rheuma – der körpereigene Botenstoff “Tumornekrose Faktor” (TNF) spielt eine Schlüsselrolle bei der Immunantwort auf entzündliche Erkrankungen. Antikörper, welche die TNF-Wirkung blockieren, werden denn auch bei etlichen chronischen Autoimmun-Erkrankungen wie etwa Rheuma sehr erfolgreich eingesetzt. Bei Erkrankungen des Zentralnervensystems wie Multipler Sklerose dagegen versagt diese Therapie, obwohl auch hier TNF eine wichtige Rolle spielt. Schon …

Rheuma – Hoffnung bei Erkrankungen des Nervensystems Read More »

Detox-Gene, Krebsregister

Rheumastiftung zeichnet neue Forschungsidee bei Vaskulitis aus

Die Granulomatose mit Polyangiitis (GPA) ist eine schwere, mit Wucherungen und Gewebezerstörung einhergehende Entzündung der Atemwege, der eine Entzündung der Blutgefäße im ganzen Körper folgen kann und die unbehandelt rasch zum Tode führt. Die Krankheit kann heute durch Medikamente relativ schnell unter Kontrolle gebracht, aber nicht geheilt werden, und die Komplikationen einiger Therapien können teilweise …

Rheumastiftung zeichnet neue Forschungsidee bei Vaskulitis aus Read More »

Erhebung zu Kommunikationsbarrieren bei Menschen mit Rheuma ausgezeichnet

Die Forschergruppe aus Halle hat mehr als 2.000 Menschen mit rheumatischen und muskuloskelettalen Erkrankungen mithilfe eines Online-Fragenbogens zu krankheitsbezogenen Kommunikationsbarrieren befragt. 1015 Antworten konnten ausgewertet werden. Mehr als die Hälfte der Befragten berichtete von Problemen der Konversation zu Krankheitsaspekten in unterschiedlichen Alltagssituationen. Besonders häufig wurden die Kommunikationsbarrieren bei Behördengängen und im Berufsleben erlebt. Insbesondere im …

Erhebung zu Kommunikationsbarrieren bei Menschen mit Rheuma ausgezeichnet Read More »

DGRh: Viele rheumakranke Jugendliche fallen mit der Volljährigkeit in eine Versorgungslücke

Mit dem Erreichen der Volljährigkeit endet eine oft schon über viele Jahre bestehende Arzt-Patient-Beziehung – und das in einer Lebensphase, die ohnehin durch Unsicherheit und Umbrüche gekennzeichnet ist. „Häufig erleben wir einen verzweifelten Rücklauf von Patienten nach einem versuchten Übergang in die Erwachsenenmedizin“, sagt Dr. med. Christoph Rietschel, Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendrheumatologie …

DGRh: Viele rheumakranke Jugendliche fallen mit der Volljährigkeit in eine Versorgungslücke Read More »

Medikamente online, Versandapotheke, Antibiotika-Resistenz, Sodbrennen, Reflux, Tabletten

Neue Medikamente für Rheuma-Varianten in den Startlöchern

Rheuma betrifft nicht nur die Gelenke – in ihren vielen verschiedenen Formen greifen entzündlich-rheumatische Autoimmunerkrankungen auch Organe, Gewebe und sogar die Haut an. Bei den Kollagenosen, wie Lupus erythematodes (SLE) oder dem Sjögren-Syndrom, erkrankt das Bindegewebe, Vaskulitiden greifen die Blutgefäße an. „Während gegen Gelenkrheuma wirksame Medikamente verfügbar sind, ist die medikamentöse Therapie von Kollagenosen und …

Neue Medikamente für Rheuma-Varianten in den Startlöchern Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top