Rheuma-Kongress

Rheumakongress EULAR 2020 online

EULAR 2020 wird zum Online-Kongress

EULAR : Es liege gerade in der Verantwortung von medizinischen Fachgesellschaften, alles zu tun, um eine weitere Verbreitung der Erkrankung durch große Menschenansammlungen zu verhindern, so Kongresspräsident Professor Iain B. McInnes aus Glasgow, Schottland zur Umwandlung des Kongresses in ein e-Format. Zudem würden die zum bedeutendsten Kongress dieser Fachrichtung erwarteten Ärzte, Forscher, Fachpersonal sowie Vertreter …

EULAR 2020 wird zum Online-Kongress Weitere Informationen »

Detox-Gene, Krebsregister

Rheumastiftung zeichnet neue Forschungsidee bei Vaskulitis aus

Die Granulomatose mit Polyangiitis (GPA) ist eine schwere, mit Wucherungen und Gewebezerstörung einhergehende Entzündung der Atemwege, der eine Entzündung der Blutgefäße im ganzen Körper folgen kann und die unbehandelt rasch zum Tode führt. Die Krankheit kann heute durch Medikamente relativ schnell unter Kontrolle gebracht, aber nicht geheilt werden, und die Komplikationen einiger Therapien können teilweise …

Rheumastiftung zeichnet neue Forschungsidee bei Vaskulitis aus Weitere Informationen »

Rheumatologen tagen in Bremen: Fortschritte in der Rheuma-Therapie und neue Impfempfehlungen

Das Bild von schmerzgeplagten und gebrechlichen Rheuma-Patienten ist längst nicht mehr aktuell. „Im Laufe der letzten Dekade ist die Krankheitsaktivität der rheumatoiden Arthritis bei rheumatologisch betreuten Patienten deutlich heruntergegangen“, so DGRh-Tagungspräsident Professor Dr. med. Jens Gert Kuipers, Chefarzt der Klinik für internistische Rheumatologie am Roten Kreuz Krankenhaus, Bremen. Für medikamentös gut eingestellte Patienten sei auch …

Rheumatologen tagen in Bremen: Fortschritte in der Rheuma-Therapie und neue Impfempfehlungen Weitere Informationen »

Nach oben scrollen