Reiz

Weniger ist mehr – Heuschrecken erkennen mit wenigen Zellen arteigenen Gesang

Unsere Sinne werden ständig mit Reizen überflutet. Um wichtige von unwichtiger Information zu unterscheiden, liefern bereits unsere Sinnesorgane eine wertvolle Vorverarbeitung für das Gehirn. Dass bereits wenige Zellen ausreichen, um selbst komplexe Reize zu verarbeiten, haben nun Wissenschaftler des Bernstein Zentrums Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin in der Fachzeitschrift PNAS gezeigt. Sie untersuchten, wie […]

Weniger ist mehr – Heuschrecken erkennen mit wenigen Zellen arteigenen Gesang Weitere Informationen »

Psyche: Worte fügen uns Schmerzen zu – Psychologen der Universität Jena zeigen, dass verbale Reize unser Schmerzgedächtnis aktivieren

Schmerzen – "Achtung, jetzt piekst es gleich." Nicht nur Kindern, auch vielen Erwachsenen wird nach dieser Ankündigung beim Arzt ziemlich mulmig. Und sobald die Nadel der Spritze die Haut berührt, ist der stechende Schmerz auch schon deutlich zu spüren. "Nach einer solchen Erfahrung reicht es dann bei der nächsten Impfung schon aus, sich allein das

Psyche: Worte fügen uns Schmerzen zu – Psychologen der Universität Jena zeigen, dass verbale Reize unser Schmerzgedächtnis aktivieren Weitere Informationen »

Nach oben scrollen