Reibung

Therapiemöglichkeiten und Hilfe bei Gelenkerkrankungen – die vier wichtigsten Fakten über künstliche Gelenke

Arthrose – Erkrankungen der Gelenke wie etwa die Arthrose zählen zu den häufigsten Leiden in Deutschland. Meist sind Knie- oder Hüftgelenke von den Knorpelschädigungen betroffen. Abhilfe kann ein künstliches  Gelenk schaffen, dessen Einsatz jedoch sehr sorgfältig abgewogen werden muss. „Die Entscheidung für eine Prothese ist immer eine Einbahnstraße für den Patienten – es führt kein …

Therapiemöglichkeiten und Hilfe bei Gelenkerkrankungen – die vier wichtigsten Fakten über künstliche Gelenke Read More »

Nanostrukturen für die Schmierung im Gelenkersatz: mit biologisch molekularer Struktur den Verschleiß minimieren

Für ein Biomaterial im Körper ist entscheidend, dass es nicht abgestoßen wird und optimal funktioniert. Wichtig für die Akzeptanz ist dabei, wie sich körpereigene Proteine an Implantat-Oberflächen anlagern. Diese menschlichen Eiweiße schmieren darüber hinaus beispielsweise die natürlichen Knie- oder Hüftgelenke, indem sie auf dem Knorpel eine Proteinschicht bilden. Proteine werden aber auch in künstlichen Gelenken …

Nanostrukturen für die Schmierung im Gelenkersatz: mit biologisch molekularer Struktur den Verschleiß minimieren Read More »

Blutschwämmchen: Frühzeitige Behandlung verhindert Komplikationen

Marion R. hatte vor zwei Wochen bei ihrem knapp vier Monate alten Säugling einen kleinen roten Punkt auf der linken Wange festgestellt. Mittlerweile ist dieser fast erbsengroß und hat auch schon einmal geblutet. Der Kinderarzt kann die besorgte Mutter beruhigen. Bei der Hautveränderung handelt es sich um ein Hämangiom, zu deutsch Blutschwämmchen – eine zumeist …

Blutschwämmchen: Frühzeitige Behandlung verhindert Komplikationen Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top