Regorafenib

Lipodystrophie, Schmerzstörung, Herzerkrankungen, Hämophilie A

Onkologie-Präparate von Bayer bewähren sich im klinischen Behandlungsalltag [Fachkreise]

Zu drei onkologischen Präparaten von Bayer liegen mittlerweile mehrjährige Praxiserfahrungen sowie aktuelle Studienergebnisse vor, die eine Einordnung ihres Stellenwerts erlauben. Diese vier Wirkstoffe sind für onkologische Therapiegebiete im metastasierten Stadium zugelassen. Zu den Indikationen zählen das fortgeschrittene Stadium C des hepatozellulären Karzinoms (HCC), dass metastasierte Kolorektalkarzinom (mCRC) oder die Bekämpfung von Knochenmetastasen beim metastasierten kastrationsresistenten …

Onkologie-Präparate von Bayer bewähren sich im klinischen Behandlungsalltag [Fachkreise] Read More »

Multi-Kinase-Inhibitor Regorafenib gegen das metastasierte kolorektale Karzinom

Das Kolorektalkarzinom ist weltweit die dritthäufigste Krebsart. Pro Jahr erkranken mehr als eine Million Menschen daran. Im Frühstadium ist das Kolorektalkarzinom sehr gut und mit Erfolg behandelbar. Aber – bei zu vielen Patienten wird das Kolorektalkarzinom zu spät entdeckt, so dass die Überlebensrate drastisch sinkt. Diese Rate hängt deutlich vom Tumorstadium bei der Diagnose der …

Multi-Kinase-Inhibitor Regorafenib gegen das metastasierte kolorektale Karzinom Read More »

CORRECT Studie bestätigt Multi-Kinase-Hemmer Regorafenib zur Behandlung des metastasierten Kolorektalkarzinoms als zukünftige Therapieoption

Bei der Behandlung des metastasierten Kolorektalkarzinoms (mCRC) sind zwar Fortschritte erzielt worden, nach wie vor stellt die Medikamentenresistenz jedoch eine große Herausforderung dar. Oral wirksame Multi-Kinase-Hemmer bieten zukünftig eine Therapieoption und haben das Potenzial zum neuen Therapiestandard in der Indikation „metastasiertes Kolorektalkarzinom“ (mCRC). Ein oral wirksamer Multi-Kinase-Inhibitor ist der Wirkstoff Regorafenib. Er hemmt verschiedene Kinasen …

CORRECT Studie bestätigt Multi-Kinase-Hemmer Regorafenib zur Behandlung des metastasierten Kolorektalkarzinoms als zukünftige Therapieoption Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top