Rechte

Selbstbestimmungsrechte psychisch kranker Menschen gestärkt

Höchstrichterliche Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts und des Bundesgerichtshofs von 2011 und 2012 haben die Selbstbestimmungsrechte psychisch kranker Menschen gestärkt. Die DGPPN begrüßt dies ausdrücklich. Gleichzeitig sind durch diese Entscheidungen Gesetzeslücken sichtbar geworden, in Folge derer eine Therapie zum Wohl nicht einwilligungsfähiger Menschen mit psychischen Erkrankungen vielfach nicht möglich ist. „Die gegenwärtige Situation ist durch eine erhebliche …

Selbstbestimmungsrechte psychisch kranker Menschen gestärkt Weitere Informationen »

Endlich mehr Transparenz für Patienten – Patientenrechtegesetz vom Kabinett beschlossen

Zu dem vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten erklären Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger,  Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr und der Patientenbeauftrage der Bundesregierung, Wolfgang Zöller: „Sechs von zehn Patienten kennen laut einer Studie ihre Rechte gar nicht oder unvollständig. Viele Patienten beklagen zudem die mangelnde oder ungenügende Information durch den Behandelnden, sie …

Endlich mehr Transparenz für Patienten – Patientenrechtegesetz vom Kabinett beschlossen Weitere Informationen »

Nach oben scrollen