Reaktion

Schlaganfall

Warum führt ein Schlaganfall oft zu weiteren Schlaganfällen?

Etwa 200.000 Bundesbürger erleiden Jahr für Jahr einen Schlaganfall. Er ist damit die zweithäufigste Todesursache – und ein Hauptgrund von Behinderung im Erwachsenenalter. Meist verursacht eine Arteriosklerose einen Schlaganfall, im Volksmund auch Arterienverkalkung genannt. Zu diesem Prozess kommt es, wenn Immun- und Entzündungszellen in Fettablagerungen in die Wand von Blutgefäßen einwandern. In den entstehenden „Plaques“ […]

Warum führt ein Schlaganfall oft zu weiteren Schlaganfällen? Weitere Informationen »

Sonne und Arzneimittel – nicht immer eine gute Kombination

Phototoxische Reaktionen – Während Sonnenstrahlen positiv wirken auf Geist und Gemüt, die Produktion von Vitamin D ankurbeln und das Immunsystem stärken, sind sie mit Medikamenten nicht immer gut verträglich. Was viele Patienten nicht wissen: Die Kombination bestimmter Arzneimittel mit Lichtstrahlen kann schwere Hautreaktionen bewirken. „Eine Vielzahl von Wirkstoffen können so genannte "phototoxische Reaktionen" auslösen“, erläutert

Sonne und Arzneimittel – nicht immer eine gute Kombination Weitere Informationen »

Nach oben scrollen