RA

Rheumatoide Arthritis

Aktuelle S2e-Leitlinie „Rheumatoide Arthritis“: Therapiechancen bei rheumatoider Arthritis (RA) ausreizen [Fachkreise]

Rheumatoide Arthritis. Anläßlich eines Satellitensymposium (1) forderte im Rahmen des Kongresses 2018 der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) Prof. Dr. MARKUS GAUBITZ, Münster, die Therapiechancen bei rheumatoider Arthritis (RA) auszureizen. Dabei berief er sich unter anderem auf aktuelle Studienerkenntnisse zu Methotrexat (MTX), Daten aus der Praxis und die neue S2e-Leitlinie (2). Prof. Dr. MARC SCHMALZING, …

Aktuelle S2e-Leitlinie „Rheumatoide Arthritis“: Therapiechancen bei rheumatoider Arthritis (RA) ausreizen [Fachkreise] Read More »

Rheumatoide Arthritis: Hohe Methotrexat-Non-Adhärenz im ersten Behandlungsjahr [Fachkreise]

Für die rheumatoide Arthritis (RA) steht heute mit synthetischen und biologischen krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (Disease-Modifying Anti-Rheumatic Drugs, DMARDs) eine Vielzahl an Therapieoptionen zur Verfügung, die eine Remission der Erkrankung ermöglichen können. Das Behandlungsziel kann jedoch nur dann erreicht werden, wenn Therapieempfehlungen eingehalten werden. Gerade bei chronischen Erkrankungen wie der rheumatoiden Arthritis (RA) ist eine mangelhafte Therapietreue …

Rheumatoide Arthritis: Hohe Methotrexat-Non-Adhärenz im ersten Behandlungsjahr [Fachkreise] Read More »

HWS und Physiotherapie, Physiotherapie, Physiotherapeut, Morbus Bechterew:Ergonomie - Rückengesundheit

Rheuma-Patienten haben oftmals Angst vor Diskriminierung

Rheumatische Krankheiten machen rund 40 Prozent aller chronischen Erkrankungen in Europa aus. Bei mehr als der Hälfte der Patienten führen sie zu dauerhaften Einschränkungen der Erwerbsfähigkeit. „Dennoch hat sich die Situation in den vergangenen Jahren erheblich verbessert“, sagt Professor Dr. med. Matthias Schneider, DGRh-Kongresspräsident und Rheumatologe von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Kranken- und Rentenversicherungsdaten zeigen eine …

Rheuma-Patienten haben oftmals Angst vor Diskriminierung Read More »

Zur Therapie der Rheumatoiden Arthritis eignen sich klassische Rheumamedikamente (DMARDs) nicht immer – Interleukin-6-Inhibitor als Alternative

Der ACR 2011 hat zur Therapie der Rheumatoiden Arthritis weitere Optionen aufgezeigt: Wenn bei Versagen einer Kombinationstherapie aus Biologikum und DMARD eine Biologika-Monotherapie angezeigt ist, kann der Interleukin(IL)-6-Rezeptorblocker Tocilizumab das Mittel der Wahl darstellen. „Sollte die Kombinationstherapie aus einem Biologikum und einem DMARD z.B. wegen MTX-Unverträglichkeit keine Option sein, so zeigen die Studienergebnisse, dass Tocilizumab …

Zur Therapie der Rheumatoiden Arthritis eignen sich klassische Rheumamedikamente (DMARDs) nicht immer – Interleukin-6-Inhibitor als Alternative Read More »

Ursachen der Rheumatoiden Arthritis

Ursachen der Rheumatoide Arthritis – Die Autoimmunerkrankung "Rheumatoide Arthritis" ist eine chronisch verlaufende Krankheit, bei der die Gelenke durch anhaltende Entzündungsprozesse geschädigt werden. Verantwortlich dafür sind plötzlich auftretende oder erbbedingte Fehlsteuerungen des Immunsystems. Nach den Worten von Prof. Dr. Gerd-R. Burmester, Charité Berlin, haben viele Forschergruppen in den vergangen Jahren zum Verständnis über den Verlauf …

Ursachen der Rheumatoiden Arthritis Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top