Qualitätssicherung

Qualitätsreport bescheinigt Leberzentrum am Klinikum Frankfurt Höchst überdurchschnittliche Qualität

Frankfurt a.M.  Der jüngste Qualitätsreport der Geschäftstelle Qualitätssicherung (GQH) Hessen (www.gqhnet.de) bescheinigt dem Leberzentrum am Klinikum Frankfurt Höchst unter Leitung von Prof. Dr. med. Matthias Schwarzbach sowie Prof. Dr. med. Klaus Haag exzellente Bewertungen für die durchgeführten Cholezystektomien (Gallenblasenentfernungen) im Jahre 2013. Die in die Analyse einbezogenen Operationen zeigen eine überdurchschnittlich gute Ergebnisqualität. „Die Ergebnisqualität […]

Qualitätsreport bescheinigt Leberzentrum am Klinikum Frankfurt Höchst überdurchschnittliche Qualität Weitere Informationen »

Kontinuierliche Kompetenzsteigerung bei Ärzten – Fortbildung in der Medizin

Ärzte müssen sich aufgrund der gesetzlichen Fortbildungsverpflichtung kontinuierlich weiterbilden, um dem ständigen Fortschritt der Medizin gerecht zu werden und Patienten stets eine optimale Versorgung bieten zu können. Um das Vertrauen zwischen Patient und Arzt aufrecht zu erhalten und zu stärken, wurde 2004 eine Nachweispflicht eingeführt. Demnach müssen Ärzte in einem festgelegten zeitlichen Rahmen nachweisen, dass sie

Kontinuierliche Kompetenzsteigerung bei Ärzten – Fortbildung in der Medizin Weitere Informationen »

Nach oben scrollen