psychische Erkrankung

Häusliche Gewalt, Nervenschmerzen, Schmerzkongress, Sucht, Kopfschmerzen, 5G, App Intimarzt, Kopfschmerz, Depression, Schwindel, Stress, Spielsucht, Maca, Wechseljahre, Menopause

Uni-Studie untersucht die Ursachen von Depressionen – TeilnehmerInnen gesucht

Die Depression ist eine der häufigsten psychischen Erkrankungen. Leider gelingt es bisher noch nicht immer, depressive Phasen frühzeitig zu erkennen und dann erfolgreich zu behandeln. Dies liegt auch daran, dass nach wie vor noch nicht richtig verstanden wird, welche Prozesse im Gehirn eigentlich bei der Entstehung und Aufrechterhaltung depressiver Symptome ablaufen. Um dies zu verbessern, …

Uni-Studie untersucht die Ursachen von Depressionen – TeilnehmerInnen gesucht Read More »

Depressionen – sachliche Auseinandersetzung statt Tabuisierung

„Zu lange sind Depressionen als emotionale Empfindlichkeit und Anstellerei tabuisiert worden. Dabei bedarf es vielmehr einer sachlichen Auseinandersetzung mit dieser von den Betroffenen physisch und psychisch so bedrohlich wahrgenommenen Krankheit“, so Gesundheitsminister Weisweiler anlässlich der von der Barmer GEK veröffentlichten Zahlen zu stationären Behandlungsfällen depressiver Menschen. Die Versorgungssituation psychisch kranker Patientinnen und Patienten in Deutschland …

Depressionen – sachliche Auseinandersetzung statt Tabuisierung Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top