Prof. Rübenacker

BRIDGE-Studie [Fachkreise]

Viele Patienten mit Vorhofflimmern bekommen dauerhaft eine orale Antikoagulation. Dies soll sie vor thromboembolischen Ereignissen wie einem Schlaganfall schützen. Bei Operationen oder anderen Eingriffe ist zeitweise eine Unterbrechung dieser Behandlung erforderlich. Damit die Patienten während der Unterbrechung vor thromboembolischen Ereignissen geschützt sind, wird häufig ein sogenanntes Bridging mit (in der Regel niedermolekularen) Heparinen durchgeführt. Unter …

BRIDGE-Studie [Fachkreise] Read More »

Heparin, Thrombose, Thrombosis, Venenleiden

Patientencompliance für ambulante Thromboseprophylaxe für niedermolekulares Heparin im Praxisalltag [Fachkreise]

Therapieversagen beruht häufig auf Non-Compliance. Inwieweit für ambulante Patienten die Anwendungsform bei der Prophylaxe venöser Thromboembolien eine Rolle spielt und ob sich im Praxisalltag unter „real-life-Bedingungen“ eine ebenso hohe Compliance und damit vergleichbar hohe Wirksamkeit wie in der Klinik erreichen lässt, wurde erstmals systematisch in der COMFORT-Studie untersucht. Primäres Studienziel der großen prospektiven nicht-interventionellen COMFORTBeobachtungsstudie …

Patientencompliance für ambulante Thromboseprophylaxe für niedermolekulares Heparin im Praxisalltag [Fachkreise] Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top