Prof. Dr. Klaus Krüger

Rheumatoide Arthritis: Hohe Methotrexat-Non-Adhärenz im ersten Behandlungsjahr

Für die rheumatoide Arthritis (RA) steht heute mit synthetischen und biologischen krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (Disease-Modifying Anti-Rheumatic Drugs, DMARDs) eine Vielzahl an Therapieoptionen zur Verfügung, die eine Remission der Erkrankung ermöglichen können. Das Behandlungsziel kann jedoch nur dann erreicht werden, wenn Therapieempfehlungen eingehalten werden. Gerade bei chronischen Erkrankungen wie der rheumatoiden Arthritis (RA) ist eine mangelhafte Therapietreue […]

Rheumatoide Arthritis: Hohe Methotrexat-Non-Adhärenz im ersten Behandlungsjahr Weitere Informationen »

Non-Adhärenz bei rheumatoider Arthritis – Daten und Relevanz für die Praxis

[KGVID]https://medizin-aspekte.de/wp-content/uploads/2015/07/Rheumatoide-Arthritis-Non-Adhaerenz-Krueger-Wilke.mp4[/KGVID] [get_art_content art_id=“57806″ ] MEDIZIN ASPEKTE13. Oktober 2015

Non-Adhärenz bei rheumatoider Arthritis – Daten und Relevanz für die Praxis Weitere Informationen »

Nach oben scrollen