Probleme

Selbstbestimmungsrechte psychisch kranker Menschen gestärkt

Höchstrichterliche Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts und des Bundesgerichtshofs von 2011 und 2012 haben die Selbstbestimmungsrechte psychisch kranker Menschen gestärkt. Die DGPPN begrüßt dies ausdrücklich. Gleichzeitig sind durch diese Entscheidungen Gesetzeslücken sichtbar geworden, in Folge derer eine Therapie zum Wohl nicht einwilligungsfähiger Menschen mit psychischen Erkrankungen vielfach nicht möglich ist. „Die gegenwärtige Situation ist durch eine erhebliche […]

Selbstbestimmungsrechte psychisch kranker Menschen gestärkt Weitere Informationen »

Aktive Frauen kommen besser durch die Wechseljahre

Schon der Gedanke an die Wechseljahre löst bei vielen Frauen ab Mitte 40 unliebsame Gefühle aus. Denn keine Frau weiß genau, wann die hormonelle Umstellung beginnt und wie ihr Organismus darauf reagieren wird. Doch für all jene, die offen mit dem neuen Lebensabschnitt umgehen, kann der Rückgang der Hormonproduktion auch eine Chance sein, sich selbst

Aktive Frauen kommen besser durch die Wechseljahre Weitere Informationen »

Nach oben scrollen