Prävention

Experten-Tipps gegen „Freizeit-Krankheit“

Wer beruflich wochenlang auf Hochtouren läuft, wird gerade in den ersten Urlaubstagen häufig krank. Während sich die einen mit pochender Migräne im verdunkelten Zimmer einigeln, hüten die anderen mit fiebrigen Erkältungen oder Magenbeschwerden das Bett. Diese Reaktionen sind wissenschaftlich belegt: „Der Körper fährt die Immunabwehr auf ein Höchstniveau, wenn er unter Stress steht“, erklärt Dr. […]

Experten-Tipps gegen „Freizeit-Krankheit“ Weitere Informationen »

Aids – Prävention im Kampf gegen Aids unerlässlich

AIDS – In vielen Regionen der Welt ist die HIV/Aids-Situation nach wie vor verheerend. In Afrika südlich der Sahara etwa bleiben die Infektionszahlen auf höchstem Niveau, in großen Teilen Osteuropas steigen die Zahlen HIV-Infizierter besorgniserregend schnell. Weltweit stecken sich jede Minute fünf Menschen mit dem HI-Virus an. Im Kampf gegen Aids ist Prävention weiterhin unerlässlich.

Aids – Prävention im Kampf gegen Aids unerlässlich Weitere Informationen »

Aidsprävention startet in eine neue Runde

Aids: Die mach’s mit-Staffel der Aidspräventionskampagne GIB AIDS KEINE CHANCE der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) geht in eine zweite Runde. Unter dem Motto "Liebesorte" wird ab sofort eine neue Serie von Anzeigen- und Plakatmotiven geschaltet. Passend zur beginnenden Sommersaison sind Motive wie abendliche Romantik im Strandkorb, Gartenparty oder kurze Abenteuer im Auto zu sehen.

Aidsprävention startet in eine neue Runde Weitere Informationen »

Krebsvorsorge und Krebsbekämpfung als zentrale Ziele der zukünftigen Gesundheitsversorgung

Krebsvorsorge und Krebsbekämpfung als zentrale Ziele der zukünftigen Gesundheitsversorgung in Deutschland. Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler sprach sich auf dem Deutschen Krebskongress, der alle zwei Jahre von der Deutschen Krebsgesellschaft ausgerichtet wird, für eine bessere Versorgung krebskranker Menschen aus. Dabei hob der Minister die Ziele des Nationalen Krebsplans hervor. Dr. Philipp Rösler: "„Die Krebsbekämpfung und die

Krebsvorsorge und Krebsbekämpfung als zentrale Ziele der zukünftigen Gesundheitsversorgung Weitere Informationen »

Wohnen im Alter – Gesünder Wohnen im vernetzten Heim – „Connected Living“

Wohnen im Alter – Die Herausforderungen, vor denen das deutsche Gesundheitswesen steht, sind vielfältig. Nicht zuletzt der demographische Wandel macht es notwendig, neue Wege einer hochwertigen und effizienten pflegerischen und medizinischen Versorgung zu erschließen. Einen viel versprechenden Lösungsansatz dazu stellte der Verein "Connected Living" mit einer "Wohnung der Zukunft" vor. Das besondere daran: Alle technischen

Wohnen im Alter – Gesünder Wohnen im vernetzten Heim – „Connected Living“ Weitere Informationen »

Darmkrebs

Darmkrebs – Jährlich erkranken in Deutschland zirka 50.000 Menschen an Darmkrebs. Das Kolorektale Karzinom (CRC) gehört in der westlichen Welt zu den häufigsten Karzinomen. Bei Männern und Frauen ist es der zweithäufigste Krebs (nach Lungen- bzw. Brustkrebs). Männer sind etwas häufiger betroffen als Frauen. Aktuell gehen in Europa auf das Kolonkarzinom 30 bis 40 Sterbefälle

Darmkrebs Weitere Informationen »

Vorsorgeuntersuchung

Gesundheitsvorsorge (Prävention) ist wichtig. Durch eine ausgewogne Vorsorge können Sie Ihre Lebensqualität steigern, Krankheiten früh erkennen, Symptome realisieren, Diagnosen frühzeitig stellen und Therapien frühstmöglich einleiten. Die Prävention ist der erste Schritt für einen gesunden Körper und Geist. Gesundheitsvorsorge – 10 Fragen und 10 kurze Antworten Was bedeutet Prävention? Was sind Vorsorgeuntersuchungen? Ist die Vorsorgeuntersuchung der

Vorsorgeuntersuchung Weitere Informationen »

INFLUENZA

Schüttelfrost, Fieber, Muskel- und Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen – das sind Zeichen für einen grippalen Infekt aber auch für eine"saisonale Grippe", die Influenza. Im Vergleich zum meist harmloseren grippalen Infekt verläuft die Influenza deutlich schwerer und zieht den gesamten Körper in Mitleidenschaft. Im schlimmsten Fall führt sie zum Tod. Die Influenza beginnt wie aus heiterem Himmel plötzlich,

INFLUENZA Weitere Informationen »

Nach oben scrollen