Prävention

Lungenembolie – Risiko in der Schwangerschaft durch Prävention mindern

Bei Schwangerschaft und Geburt gehören Lungenembolien zu den häufigsten Todesursachen. Auslöser ist die Verstopfung der Lungenarterien durch Blutgerinnsel aus den Venen. Dadurch werden der Blutfluss behindert und der Sauerstoffaustausch eingeschränkt oder sogar vollständig unterbunden. Somit sind Atemnot und Schwindelgefühle Symptome, die mit einer so genannten Thrombose häufig einhergehen. Werdende Mütter sind verstärkt gefährdet. „Ihr Risiko …

Lungenembolie – Risiko in der Schwangerschaft durch Prävention mindern Read More »

Lungenembolie – Risiko in der Schwangerschaft durch Prävention mindern

Bei Schwangerschaft und Geburt gehören Lungenembolien zu den häufigsten Todesursachen. Auslöser ist die Verstopfung der Lungenarterien durch Blutgerinnsel aus den Venen. Dadurch werden der Blutfluss behindert und der Sauerstoffaustausch eingeschränkt oder sogar vollständig unterbunden. Somit sind Atemnot und Schwindelgefühle Symptome, die mit einer so genannten Thrombose häufig einhergehen. Werdende Mütter sind verstärkt gefährdet. „Ihr Risiko …

Lungenembolie – Risiko in der Schwangerschaft durch Prävention mindern Read More »

Prävention beim Frauenarzt – von Alzheimer bis Zervixkarzinom

Alle reden von Prävention – doch welcher Arzt ist für die kompetente Beratung qualifiziert? Was bedeutet Prävention in der Pubertät? Was betrifft junge Frauen? Was ist rund um den Kinderwunsch, in den Wechseljahren oder für Frauen über 70 wichtig? Die Genossenschaft der Frauenärzte GenoGyn gibt Antworten und hat mit einer bundesweit einmaligen Fortbildungsreihe bis heute …

Prävention beim Frauenarzt – von Alzheimer bis Zervixkarzinom Read More »

Prävention beim Frauenarzt – von Alzheimer bis Zervixkarzinom

Alle reden von Prävention – doch welcher Arzt ist für die kompetente Beratung qualifiziert? Was bedeutet Prävention in der Pubertät? Was betrifft junge Frauen? Was ist rund um den Kinderwunsch, in den Wechseljahren oder für Frauen über 70 wichtig? Die Genossenschaft der Frauenärzte GenoGyn gibt Antworten und hat mit einer bundesweit einmaligen Fortbildungsreihe bis heute …

Prävention beim Frauenarzt – von Alzheimer bis Zervixkarzinom Read More »

GenoGyn fordert: Ärzte in nationale Präventionsstrategie einbeziehen

Im Koalitionsvertrag war es angekündigt, inzwischen ist es soweit: Union und FDP diskutieren eine nationale Präventionsstrategie. Ob die Ärzteschaft darin eine Rolle spielt, ist offen. Pläne von Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP), die Ärzte einzubeziehen, wurden von CDU und Krankenkassen heftig kritisiert. Ihr Tenor: Spitzenverdiener bräuchten keine unnötigen Honorare. „Das ist kontraproduktiv. Hier geht es um …

GenoGyn fordert: Ärzte in nationale Präventionsstrategie einbeziehen Read More »

Aids & Co. – Gesundheitliche Aufklärung informiert über HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat heute in Berlin eine neue Kampagne zur Prävention von HIV und anderen sexuell übertrag-baren Infektionen (sexually transmitted infections, STI) vorgestellt. Mit der Aufforderung „mach’s mit – Wissen & Kondom“ will die neue Präventionskampagne Menschen weiterhin motivieren, sich mit Kondomen vor einer HIV-Infektion zu schützen und sich zugleich noch …

Aids & Co. – Gesundheitliche Aufklärung informiert über HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen Read More »

Frühe Hilfen verhindern häusliche Unfälle

Wenn Fachkräfte aus den Bereichen Frühe Hilfen und Unfallprävention zusammenarbeiten, können sie Unfälle bei Kindern besser verhindern. Das ist ein Ergebnis der gemeinsamen Fachtagung des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) und der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V. Rund 160 Fachkräfte aus Jugendhilfe, Gesundheitswesen und kommunalen Netzwerken sind heute in Potsdam zum Thema: „Wie …

Frühe Hilfen verhindern häusliche Unfälle Read More »

Zulassung von Xarelto vereinfacht Prävention für Schlaganfälle und venöse Thromboembolie und Behandlung der tiefen Venenthrombose

Rivaroxaban, ein oraler Gerinnungshemmer von Bayer, hat von der Europäischen Kommission in zwei weiteren Indikationen die Zulassung erhalten. Damit ist Rivaroxaban nach Angaben von Bayer HealthCare der einzige neue orale Gerinnungshemmer, der in drei Indikationen in allen 27 EU-Staaten zugelassen ist. Mehr als 75.000 Patienten nehmen an dem klinischen Entwicklungsprogramm für Rivaroxaban teil, in dem …

Zulassung von Xarelto vereinfacht Prävention für Schlaganfälle und venöse Thromboembolie und Behandlung der tiefen Venenthrombose Read More »

Experten-Tipps gegen „Freizeit-Krankheit“

Wer beruflich wochenlang auf Hochtouren läuft, wird gerade in den ersten Urlaubstagen häufig krank. Während sich die einen mit pochender Migräne im verdunkelten Zimmer einigeln, hüten die anderen mit fiebrigen Erkältungen oder Magenbeschwerden das Bett. Diese Reaktionen sind wissenschaftlich belegt: „Der Körper fährt die Immunabwehr auf ein Höchstniveau, wenn er unter Stress steht“, erklärt Dr. …

Experten-Tipps gegen „Freizeit-Krankheit“ Read More »

Aids – Prävention im Kampf gegen Aids unerlässlich

AIDS – In vielen Regionen der Welt ist die HIV/Aids-Situation nach wie vor verheerend. In Afrika südlich der Sahara etwa bleiben die Infektionszahlen auf höchstem Niveau, in großen Teilen Osteuropas steigen die Zahlen HIV-Infizierter besorgniserregend schnell. Weltweit stecken sich jede Minute fünf Menschen mit dem HI-Virus an. Im Kampf gegen Aids ist Prävention weiterhin unerlässlich. …

Aids – Prävention im Kampf gegen Aids unerlässlich Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top