pneumovisions

Prof. Dr. Koczulla: Long COVID und COPD – Gibt es Gemeinsamkeiten hinsichtlich der Behandlung?

Neue Erkenntnisse eröffnen neue Perspektiven. Auch 2022 war für die Pneumologie ein spannendes Jahr – ein Jahr voller neuer Forschungsergebnisse. Namhafte Experten haben die relevanten Neuerungen auf der pneumovisions der Berlin-Chemie AG eingeordnet. Für alle, die nicht teilnehmen konnten, fasst Prof. Dr. med. Rembert Koczulla, COPD- und Long-COVID-Experte aus Schönau am Königssee, im Gespräch die wichtigsten Punkte […]

Prof. Dr. Koczulla: Long COVID und COPD – Gibt es Gemeinsamkeiten hinsichtlich der Behandlung? Weitere Informationen »

pneumovisions 2021 – Updates für die pneumologische Community, Prof. Dr. Johann Christian Virchow im Video-Interview (Asthma / COPD)

Neue Routinen zu schaffen – ob in der Praxis oder privat – war im Jahr 2021 mit Blick auf die weiteren Auswirkungen der COVID-19-Pandemie unumgänglich. Darüber hinaus sind ein hohes Maß an Agilität und aktuelles Wissen stärker denn je von der pneumologischen Community gefordert. Die wichtigsten Updates wurden im Rahmen der pneumovisions der Berlin-Chemie AG

pneumovisions 2021 – Updates für die pneumologische Community, Prof. Dr. Johann Christian Virchow im Video-Interview (Asthma / COPD) Weitere Informationen »

Eingangsbereich und Empfang pneumovisions 2020

pneumovisions – Pneumologie quo vadis bei COPD & Asthma?

2020 war ein turbulentes Jahr für alle Pneumologen. Patienten mit Asthma oder COPD mussten im Zuge von Covid-19 besonders geschützt werden. Die wichtigsten Updates haben wir im Rahmen der „pneumovisions 2020“ der Berlin-Chemie AG im Live-Stream kennengelernt. pneumovisions – Pneumologie der neuen Generation COPD und Asthma Durch Covid-19 wird sowohl für Experten aus Wissenschaft und

pneumovisions – Pneumologie quo vadis bei COPD & Asthma? Weitere Informationen »

Nach oben scrollen