Plötzlicher Herztod

Defibrillator

Defibrillator – Lebensretter bei Herzproblemen

An vielen Flughäfen, Bahnhöfen und in öffentlichen Gebäuden sind zunehmend sogenannte automatisierte externe Defibrillatoren (AEDs) angebracht, die von medizinischen Laien bedient werden können. Extern deswegen, weil der Stromstoß von außen mittels Elektroden auf der Brust erfolgt. Auf einem Display oder akustisch wird man Schritt für Schritt beim Bedienen eines AEDs angeleitet, bis Ärzte und Sanitäter eintreffen. 

Defibrillator – Lebensretter bei Herzproblemen Weitere Informationen »

plötzlicher Herztod, Herzbeschwerden

Plötzlicher Herztod und die Vorboten

Der plötzliche Herztod ist die häufigste Todesursache außerhalb von Krankenhäusern. Jedes Jahr sterben in Deutschland über 65.000 Menschen daran. Unmittelbarer Auslöser des plötzlichen Herztods ist fast immer eine lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung aus den Herzkammern (Kammerflimmern, Kammertachykardien), die Folge einer Herzerkrankung ist und innerhalb weniger Minuten zu einem Kreislaufstillstand führt und das Herz stillstehen lässt.

Plötzlicher Herztod und die Vorboten Weitere Informationen »

Nach oben scrollen