Placebo

Placebo-Effekte

Placebo-Effekte können den Verlauf von Krankheiten verbessern

Placebo-Effekte. Über eben diesen Placebo-Effekt und auch seinen Gegenspieler, den Noceboeffekt, seine Wirkung und aktuelle Erkenntnisse spricht Professor Manfred Schedlowski, Direktor des Institutes für Medizinische Psychologie und Verhaltensimmunbiologie am Universitätsklinikum Essen, in seiner Keynote bei der geriatrisch-gerontologischen Online-Konferenz. Diese findet vom 3. bis 5. September statt und wird von der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) […]

Placebo-Effekte können den Verlauf von Krankheiten verbessern Weitere Informationen »

Umarmendes Paar

Therapieerfahrungen des Patienten beeinflusst künftige Behandlungserfolge

Therapieerfahrungen. Erfahrungen, die Patienten im Zusammenhang mit früheren Behandlungen gemacht haben, können sich auf künftige Therapien auswirken. Erwartet ein Patient aufgrund zahlreicher guter Vorerfahrungen einen positiven Behandlungsausgang, tritt dieser auch wahrscheinlicher ein als bei bislang eher gemischten Vorerfahrungen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) haben diese Zusammenhänge zwischen Behandlungserwartungen und ihren Auswirkungen auf künftige

Therapieerfahrungen des Patienten beeinflusst künftige Behandlungserfolge Weitere Informationen »

Nach oben scrollen