Physiotherapeut

Wirbel

Morbus Bechterew beim Physiotherapeuten behandeln lassen

Etwa 0,1 – 0,2 % der deutschen Bevölkerung leidet unter der Krankheit Morbus Bechterew, das macht in der Summe ca. 100.000 – 150.000 Menschen. Die Krankheit gehört  zu den entzündlichen Wirbelsäulenerkrankungen (Spondyloarthritiden). Morbus Bechterew ist auch unter dem Namen ankylosierende Spondylitis bekannt und gehört zu den chronisch entzündlichen, rheumatischen Erkrankungen. Dabei tritt die Krankheit erst …

Morbus Bechterew beim Physiotherapeuten behandeln lassen Weitere Informationen »

HWS und Physiotherapie, Physiotherapie, Physiotherapeut, Morbus Bechterew:Ergonomie - Rückengesundheit

Masseur, Krankengymnast und Physiotherapeut – Wo liegen die Unterschiede?

Die meisten Menschen verstehen unter der Krankengymnastik dasselbe, wie unter der Physiotherapie. Das liegt insbesondere im Ursprung des Berufs. Vom heutigen Standpunkt aus betrachtet ist die Krankengymnastik jedoch schon lange nicht mehr das Gleiche wie die Physiotherapie. In der Geschichte – besonders nach den beiden Weltkriegen – handelte es sich bei Krankengymnasten meist um Gymnastiklehrer, …

Masseur, Krankengymnast und Physiotherapeut – Wo liegen die Unterschiede? Weitere Informationen »

Beweglichkeit trotz Rheuma

Wer unter Rheuma leidet, hat häufig größere Schwierigkeiten damit, sich im Alltag noch ausreichend zu bewegen. Dies führt leider oft auch zu einer eingeschränkten Beweglichkeit, da die Sehnen, Bänder und Gelenke eben immer seltener noch im vollen Radius eingesetzt werden können. Doch es ist auch trotz der Krankheit möglich, eine gute Flexibilität zu erhalten. Diese …

Beweglichkeit trotz Rheuma Weitere Informationen »

Nach oben scrollen