Pharma

Tuberkulose, Blutkrebs

Wissenschaftliche Kooperationen in der Arzneimittelforschung

Arzneimittelforschung. Die medizinische Forschung hat ein immenses Potenzial, das Leben von Menschen zu verbessern, aber dazu müssen die besten Ideen in Medikamente überführt und für Patienten verfügbar gemacht werden. Arzneimittelforschung – unverzichtbare Partnerschaften Selbst unter optimalen Bedingungen dauert die Entwicklung eines neuen Medikaments viele Jahre. Zunächst gilt es, die ersten Entdeckungen einzuordnen, vielversprechende Ideen herauszufiltern und …

Wissenschaftliche Kooperationen in der Arzneimittelforschung Read More »

Elke Bußmann verstärkt Sales- und Marketingteam von esanum

Berlin, den 7. Oktober 2014 Pharma- und Healthcareunternehmen sowie Verbände besitzen bei esanum ab sofort einen neuen Ansprechpartner für Kooperationen und Projekte. Elke Bußmann verstärkt als Senior Sales Managerin den Bereich Sales und Marketing des Online-Netzwerks für Ärzte. Sie verfügt über mehr als zwölf Jahre Erfahrung im digitalen Pharmamarketing und war in dieser Zeit unter …

Elke Bußmann verstärkt Sales- und Marketingteam von esanum Read More »

Adhärenz-Förderung

Niedergelassene Ärzte sehen sich zunehmend mit Patienten konfrontiert, die eine deutliche intensivere Information über und Involvierung in ihre Behandlung erwarten. Um diesem Anspruch gerecht werden zu können, bedarf es vor allem einer angepassten Kommunikations-Strategie, die auch den übrigen Rahmenbedingungen der Praxisarbeit Rechnung trägt und gleichzeitig alle Chancen einer systematischen Adhärenz-Förderung nutzt. Hierbei kann die Pharma-Industrie …

Adhärenz-Förderung Read More »

Marktanalyse “Pharma-Außendienstmitarbeiter als Praxisberater”

Der Wandel in den Arztanforderungen an die pharmazeutische Industrie hat u. a. auch dazu geführt, dass Außendienstmitarbeiter sich mit dem Thema „Praxisberatung“ beschäftigen und entsprechende Leistungen anbieten. Klaus-Dieter Thill, Leiter des Instituts für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS), beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit der Materie und hat die Möglichkeiten und Barrieren des neuen …

Marktanalyse “Pharma-Außendienstmitarbeiter als Praxisberater” Read More »

Black Box „Kundenbeziehung“

Die Vertriebspräsenz wird steigenPrognosen gehen davon aus, dass pharmazeutische Unternehmen in diesem Jahr ihre Außendienststäbe wieder aufrüsten werden, eine Zunahme der aktuellen Stellenangebot unterstützt diese Annahme. Die Strategie ist dabei eindeutig: breitere Zielgruppenabdeckung und mehr Kontakte sollen Marktpositionen festigen und ausbauen. Kaum Berücksichtigung findet jedoch bei diesem „Mehr durch mehr“-Ansatz die Frage, ob denn mit …

Black Box „Kundenbeziehung“ Read More »

Für Patienten ungeeignet

Patienten als Zielgruppe Viele Pharmazeutische Anbieter wollen sich zukünftig verstärkt um Patienten und Gesundheitsinteressierte kümmern. Und tatsächlich finden sich schon seit längerer Zeit auf den Internetseiten der Unternehmen sehr gute Informationen zu Krankheitsbildern sowie Diagnose- und Therapiemöglichkeiten, ergänzt um praktische Gesundheits-Tipps. Kommunikationsprobleme Untersucht man jedoch die Selbstdarstellungen der Firmen im Hinblick auf ihre “Laien-Tauglichkeit”, offenbaren …

Für Patienten ungeeignet Read More »

Erfolg kommt von innen

Die Ideen zur Fragestellung, wie die Arbeit von Pharma-Referenten noch besser, kundenorientierter und erfolgreicher gestaltet werden kann, stammen meist aus den Bereichen “Training” und “Angebotserweiterung / -ergänzung”. Ein Aspekt bleibt hierbei immer unberücksichtigt: die Qualität der innerbetriebliche Zusammenarbeit des Vertriebs und den mit seiner Arbeit direkt assoziierten Abteilungen. Im Fokus: Unternehmensinterne Unterstützung Der Erfolg von …

Erfolg kommt von innen Read More »

Wissen, das erfolgreich macht

– Wo liegen die größten Defizite bei der Organisation von Arztpraxen und wie bekommt man sie in den Griff? – Welche Stärken und Schwächen sehen Einweiser in der Kooperation mit Krankenhäusern und was kann man für eine Optimierung des Überleitungsmanagements tun? – Wie beurteilen Patienten die Adhärenz-Förderung in Klink und Praxis und welche Verbesserungsmöglichkeiten existieren? …

Wissen, das erfolgreich macht Read More »

Studie Benchmarking Pharma 2013 bewertet Websites von Pharmaunternehmen – Sieger stehen fest

Gesundheitsinformationen von Arzneimittelherstellern im Studien-Fokus. Zirka 200 Arzneimittelhersteller in Deutschland bieten dem Gesundheitsinteressierten sowie den Fachkreisen (ÄrzteInnen & ApothekerInnen) auf über 7000 Websites Informationen zu den Themen Gesundheit und Medizin. Hier werden Studienergebnisse sowie moderne Diagnosemöglichkeiten und innovative Therapien veröffentlicht und diskutiert. 15mal infolge überprüft die Benchmark-Studie „Consert“ des Beratungsunternehmens Consert das umfangreiche Angebot. Untersucht …

Studie Benchmarking Pharma 2013 bewertet Websites von Pharmaunternehmen – Sieger stehen fest Read More »

Medikamenten-Innovationen 2012

„Pharmaforschung wirkt! Deshalb besteht 2012 Aussicht auf mehr als 20 neue Medikamente, insbesondere gegen Krebs und Infektionskrankheiten.“ Das prognostizierte Birgit Fischer, Hauptgeschäftsführerin des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa), heute mit Blick auf laufende und kürzlich abgeschlossene Zulassungsverfahren für neue Medikamente. Rund ein Viertel der Präparate sollen die Behandlung von Patienten verbessern, die an Krebs leiden …

Medikamenten-Innovationen 2012 Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top