Pflegenotstand

Pflege, älter werdende Gesellschaft

Die Pflege – eine Branche mit vielen Facetten

Wir alle kennen den Pflegenotstand aus eigener Erfahrung oder zumindest aus der medialen Berichterstattung. Es gibt einfach zu wenig Fachkräfte, um sich angemessen um die zu versorgenden Kranken und älteren Menschen zu kümmern. Die stetig hohe Arbeitsbelastung lässt das übrige Pflegepersonal am Limit arbeiten. Das sowieso schon fordernde Schichtsystem wird oft noch dadurch anstrengender, dass […]

Die Pflege – eine Branche mit vielen Facetten Weitere Informationen »

Pflege von Angehörigen, Altenpfleger, Senior mit Gehstock in der Hand

Pflegenotstand in Deutschland: Migrantische Pflegekräfte als Lösung für Staat und Familien?

Deutschland im Pflegenotstand – das Schlagwort von der unzureichenden finanziellen und personellen Ausstattung der Pflegestrukturen ist schon seit Langem bekannt, aber an der Situation scheint sich nichts zum Besseren zu wenden, eher im Gegenteil. Die Zahl der Älteren und Pflegebedürftigen nimmt zu und damit auch die Zahl der Menschen, die zu Hause gepflegt werden möchten.

Pflegenotstand in Deutschland: Migrantische Pflegekräfte als Lösung für Staat und Familien? Weitere Informationen »

Palliativversorgung, Dekubitus, Durchgangssyndrom: Pflege, Krebserkrankungen

Fehlende Fachkräfte im Krankenhaus – wird der Pflegenotstand jetzt politisch gelöst?

Deutsche Krankenhäuser und Kliniken leiden seit Langem unter Fachkräftemangel. Von Experten wird derzeit vor einer drohenden Pflegekatastrophe gewarnt, falls sich am System in absehbarer Zeit nichts ändert. Die Jobs in der Pflege verlieren zunehmend an Attraktivität. Welche Änderungen sind notwendig, um die Gesundheitsversorgung funktionsfähig zu halten? Pflegenotstand – Verbesserung der pflegerischen Versorgung notwendig Viele Patienten

Fehlende Fachkräfte im Krankenhaus – wird der Pflegenotstand jetzt politisch gelöst? Weitere Informationen »

Nach oben scrollen