Pflegekraft

Leitlinien, 24-Stunden-Pflege, Demenz, Alzheimer, Schlaganfall, Parkinson, Senior

24-Stunden-Pflege – Definition und Leistungen

Wenn die Frage nach einer 24-Stunden-Pflege im Raum steht, fühlen sich Angehörige oft verpflichtet, diese anspruchsvolle Aufgabe selbst zu übernehmen. Meistens handelt es sich dabei jedoch nur um eine kurzfristige Lösung. Eine Alternative stellt die 24-Stunden-Betreuung durch eine Pflegekraft dar. Diese ermöglicht eine Pflege in den eigenen vier Wänden. Was ist eine 24-Stunden-Pflege? Wenn Krankheit …

24-Stunden-Pflege – Definition und Leistungen Weitere Informationen »

Pflege

Die Rolle der Pflegevermittlung: Vertrauen, Qualität und Kompetenz in der häuslichen Pflege

Die Pflegevermittlung spielt eine entscheidende Rolle bei der Organisation und Vermittlung von Pflegekräften für die häusliche Pflege. In einer Zeit, in der immer mehr Menschen auf eine individuelle Betreuung angewiesen sind, ist es von großer Bedeutung, den richtigen Pflegedienst oder die passende Pflegekraft zu finden. Eine Pflegevermittlung stellt sicher, dass Vertrauen, Qualität und Kompetenz in …

Die Rolle der Pflegevermittlung: Vertrauen, Qualität und Kompetenz in der häuslichen Pflege Weitere Informationen »

Leitlinien, 24-Stunden-Pflege, Demenz, Alzheimer, Schlaganfall, Parkinson, Senior

24-Stunden-Pflege: So wertvoll ist die persönliche Betreuung zu Hause

24-Stunden-Pflege. Pflegebedürftigkeit ist ein großes Thema in unserer Gesellschaft geworden. Auf dem politischen und wirtschaftlichen Parkett hat das Thema Pflege in den vergangenen Jahren immer mehr Raum gefordert. Zum 1. Januar 2017 ist eine Pflegereform in Kraft getreten, die viele Missstände im Pflegebereich in Angriff nehmen möchte. Eine Neudefinition des Pflegebedürftigkeitsbegriffs und eine Verbesserung von …

24-Stunden-Pflege: So wertvoll ist die persönliche Betreuung zu Hause Weitere Informationen »

Palliativversorgung, Dekubitus, Durchgangssyndrom: Pflege, Krebserkrankungen

Intensivpflege: Experten fordern sofort mehr Personal und finanziellen Anreiz für Krankenhäuser

Intensivpflege. „Die Veröffentlichung weist erneut und mit besonderem Nachdruck auf die gefährliche Lage hin, die sich auf den Intensivstationen der deutschen Krankenhäuser entwickelt“, sagt Thomas van den Hooven, Vertreter der Pflege im Präsidium der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) und Pflegedirektor der Uniklinik Münster. Insgesamt 2.498 Intensivpflegekräfte wurden befragt. Davon bestätigen 96,8 …

Intensivpflege: Experten fordern sofort mehr Personal und finanziellen Anreiz für Krankenhäuser Weitere Informationen »

Leitlinien, 24-Stunden-Pflege, Demenz, Alzheimer, Schlaganfall, Parkinson, Senior

Warum man sich für eine polnische 24-Stunden-Pflegekraft entscheiden sollte

Wer ist pflegebedürftig? Die Begriffe „Pflege“ und „Pflegebedürftigkeit“ hat jeder von uns schon ein Mal gehört. Doch ab wann ist ein Mensch pflegebedürftig? Laut dem Bundesministerium für Gesundheit ist eine Person dann pflegebedürftig, wenn sie wegen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit oder Behinderung eingeschränkt in der Beweglichkeit, körperlichen Pflege, Haushaltsführung und der Ernährung ist. …

Warum man sich für eine polnische 24-Stunden-Pflegekraft entscheiden sollte Weitere Informationen »

Nach oben scrollen