Pflegekräfte

Pflege

Pflegekräfte aus Osteuropa

Wenn man Pflegekräfte benötigt, kann man dazu Pflegekräfte aus Osteuropa wählen. Der oft schnell eintretende Fall, von Pflegebedürftigkeit eines Angehörigen, stellt in kurzer Zeit viele Fragen. Zunächst ist der tägliche Pflegeaufwand ein wichtiges Kriterium für die Wahl, der beanspruchten Versorgung. Denn die drei Möglichkeiten, die in Betracht kommen, sind in diesem Fall, ein Pflegedienst, die …

Pflegekräfte aus Osteuropa Read More »

Pflege

Typische Dienstleistungen in der Alterspflege

Pflegekräfte aus Osteuropa kennen die typischen Aufgaben, welche für pflegebedürftige Menschen gelten. Neben der klassischen Pflege werden noch weitere unterschiedliche Leistungen angeboten. Dies kann zum Beispiel die Begleitung zum Arzt sein. Die Angehörigen der betroffenen Person können sich entspannen und ihrem Alltag nachgehen. Es kann in vielen Umständen belastend sein, wenn die Angehörigen sich den …

Typische Dienstleistungen in der Alterspflege Read More »

Pflege

Personalmangel in der Pflege: Weiterhin zu wenig Auszubildende

Nicht nur die Krankenhäuser klagen über zu wenig Pflegepersonal. Auch in der Altenpflege gibt es ein Defizit an Auszubildenden. Laut Statistik sind die Arbeitgeber selbst für den Mangel verantwortlich. Viele Jahre lang wurden Ausbildungsplätze in der Kranken- und Gesundheitspflege abgebaut. Es gibt durchaus junge Menschen, die in diesen Bereichen tätig werden wollen. Verfügbare Stellen sind …

Personalmangel in der Pflege: Weiterhin zu wenig Auszubildende Read More »

Pflegeausbildung

Die neue Pflegeausbildung – Was sich seit 2020 geändert hat

Ab dem 1. Januar 2020 ist die Neuregelung der Pflegeberufe in Kraft getreten. Neu ist die generalistische Pflegeausbildung. Doch was genau bedeutet das, was hat sich alles geändert und worauf gilt es nun zu achten? Generalistische Pflegeausbildung – Was ist das? Die generalistische Pflegeausbildung ist im Pflegeberufegesetz geregelt. Die drei bisherigen Berufsausbildungen, mit sich teilweise stark …

Die neue Pflegeausbildung – Was sich seit 2020 geändert hat Read More »

Pflege, älter werdende Gesellschaft

Herausforderungen einer älter werdenden Gesellschaft

Die Herausforderungen in der Pflege durch eine stetig älter werdende Gesellschaft liegen auf der Hand. Die Politik hat zwar unterschiedliche Konzepte in der Schublade hat sich aber bislang noch zu keinem überzeugenden Konzept durchringen können. Gerade die Pflegekräfte aus den benachbarten Ländern scheinen in den letzten Jahren ausgegangen zu sein. Vor allem ist dies im …

Herausforderungen einer älter werdenden Gesellschaft Read More »

Roboter in der Pflege

Roboter in der Pflege – Erleichterung für Pflegende

Roboter in der Pflege. Die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) hat eine hochschuleigene, autonome Roboterplattform, den Assistenzroboter „ROSWITHA“ (RObot System WITH Autonomy) entwickelt. Ausgehend vom Stand des technischen Innenlebens widmet sich ein interdisziplinäres Wissenschaftsteam des Forschungszentrums FUTURE AGING in den kommenden drei Jahren der äußeren Gestaltung des Roboters, dem sogenannten Embodiment. Möglich wird …

Roboter in der Pflege – Erleichterung für Pflegende Read More »

Das Herz- und Diabeteszentrum NRW stellt erstmals Pflegekräfte von den Philippinen ein

Über eine deutsche Agentur, eine Sprachschule auf den Philippinen sowie Videokonferenzen, verbunden mit der Sichtung der eingereichten Bewerbungsunterlagen hat das HDZ NRW im vergangenen Jahr erste Kontakte geknüpft. Die neuen Mitarbeiter sind fachlich gut ausgebildet, einige von ihnen haben bereits Erfahrungen im Ausland gesammelt. Voraussetzung für eine Anstellung am HDZ NRW ist der erfolgreiche Abschluss …

Das Herz- und Diabeteszentrum NRW stellt erstmals Pflegekräfte von den Philippinen ein Read More »

Pflege von Angehörigen, Altenpfleger, Senior mit Gehstock in der Hand

Pflegenotstand in Deutschland: Migrantische Pflegekräfte als Lösung für Staat und Familien?

Deutschland im Pflegenotstand – das Schlagwort von der unzureichenden finanziellen und personellen Ausstattung der Pflegestrukturen ist schon seit Langem bekannt, aber an der Situation scheint sich nichts zum Besseren zu wenden, eher im Gegenteil. Die Zahl der Älteren und Pflegebedürftigen nimmt zu und damit auch die Zahl der Menschen, die zu Hause gepflegt werden möchten. …

Pflegenotstand in Deutschland: Migrantische Pflegekräfte als Lösung für Staat und Familien? Read More »

Doktorcheck: Was macht einen guten Arzt aus?

Ärzte suchen wir alle von Zeit zu Zeit auf. Der eine mehr, der andere weniger. Wichtig zwischen Arzt und Patient ist, dass die Chemie stimmt. Das Vertrauensverhältnis ist entscheidend. Man will sich ernst genommen fühlen. Auch eine gute Erreichbarkeit sowie eine geringe Wartezeit sind Pluspunkte. Was macht einen guten Arzt aus? Erreichbarkeit Egal ob Sie …

Doktorcheck: Was macht einen guten Arzt aus? Read More »

Herz-Sterberisiko, Reizblase, Mann, Krebserkrankung, Bauchspeicheldrüsenkrebs, Prostatakrebs

Seniorenpflege zu Hause – Darauf sollten Sie achten!

Seniorenpflege zu Hause- Darauf sollten Sie achten! Die Statistik verweist auf rund zwei Millionen Menschen in Deutschland, die pflegebedürftig sind und ungefähr siebzig Prozent von ihnen werden zu Hause betreut. Diese Zahlen zeigen, dass das ein Thema ist, mit dem wir uns auseinandersetzen müssen. Menschen brauchen im Alter oder im Krankheitsfall Hilfe. Ein Pflegeheim ist …

Seniorenpflege zu Hause – Darauf sollten Sie achten! Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top